haben Sie ihn auch bekommen, unseren neuen Winterkatalog? Ein Katalog für Reisen, auf die wir Sie zwischen November 2025 und März 2026 mitnehmen möchten. Zum Beispiel auf eine Reise in die
Elbphilharmonie nach Hamburg, eine große Tour nach
Südspanien oder eine
Weihnachts- und Silvesterreise an die Algarve. Haben Sie ihn bekommen oder nicht? Falls nicht, können Sie auch
hier nachlesen, was wir geplant haben. Schöner als durchs Internet zu scrollen ist es jedoch für viele unseren Katalog zu studieren. Deshalb: Wenn Sie den Winterkatalog nicht haben, dann schreiben Sie uns bitte eine kurze
Nachricht – und in ein paar Tagen liegt er in ihrem Briefkasten.
Eine Reise, auf die wir uns ganz besonders freuen, und die zeitlich näher liegt als der kommende Winter, startet diesen Herbst: Durch den Balkan, mit Stationen in Bosnien-Herzegowina, Montenegro, dem Kosovo, Nordmazedonien und Albanien. Wir begegnen bizarren Berglandschaften und Schluchten des Balkan, außerdem stimmungsvollen Städten wie Sarajewo, Prizren, Skopje, Ohrid und Tirana. Die Reise lebt von unerwarteten Kontrasten, von Begegnungen mit Menschen, die etwas zu erzählen haben und von Orten, die uns überraschen. Eine Reise für Entdecker, die das Nicht-Alltägliche suchen und das Unerwartete willkommen heißen.
Hier finden Sie die Details.
Mental etwas näher als der Balkan ist uns vielleicht Spaniens Hauptstadt
Madrid, wohin wir Ende August fahren, oder die
wilde Wanderwelt der Pyrenäen.
Vergleichsweise sehr nahe liegt die
Provence mit ihren malerischen Dörfern und Landschaften oder die
Côte d’Azur mit dem wunderschönen Hafenstädtchen Sanary-sur-Mer.
Abseits des Sommertourismus zeigt uns die
Insel Elba Ende September ihren ganzen Zauber: Kastanienwälder leuchten, die Strände sind leergefegt – und das Meer wärmt noch vom langen Sommer. Wir wandern durch mediterrane Macchia, besteigen Elbas Berge und genießen die italienische Leichtigkeit des Seins in einem Hotel in der Bucht von Marina di Campo.
Ende September geht es auch nach Süditalien: Der Stromboli brodelt, Lipari duftet nach Kapern, und Salina versprüht Gelassenheit.
Die Liparischen Inseln sind ein Archipel wie aus einer anderen Zeit. Durch Vulkanlandschaften lassen wir uns auf kleinen Booten von Insel zu Insel tragen. Zwischen Himmel, Wasser und Lavagestein erleben wir dort Italien in seiner ursprünglichsten Form.
Ein ganz anderes Avanti-Ziel im kommenden Oktober ist der Norden Deutschlands: Die
Ostsee hat einen Zauber, der schon Caspar David Friedrich schwärmen ließ. Und auch wir wollen uns verführen lassen – von Wind und Wellen, Kreidefelsen und Seebrücken, Reetdächern und Kranichrufen. Unsere Reise führt uns zu den Kaiserbädern Usedoms, wir flanieren über die Seebrücken, hören dem Wind in den Dünen zu und nehmen uns Zeit für die Details. Weiter geht’s auf die Insel Rügen, wo wir auf den Spuren von Caspar David Friedrich unterwegs sind. Und dann: Hiddensee. Eine autofreie Insel, wo die Zeit langsamer geht, wo man auf dem Deich wandert und manchmal das Gefühl hat, man könnte einfach bleiben. Und auf dem Weg ins elegante Ostseebad Kühlungsborn erwartet uns noch ein landschaftliches Juwel: die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren Schilfgürteln, Boddengewässern, wilden Stränden und Vogelparadiesen.
Lassen Sie sich inspirieren, auf unseren Seiten im Internet, beim Katalogblättern und im Gespräch mit Menschen, die mit uns schon unterwegs waren – und von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bis bald!
Mit herzlichen Grüßen
Hans-Peter Christoph und das Avanti-Team