aufmerksame Besucherinnen und Besucher unserer
Internetseite haben schon festgestellt, dass in den letzten Wochen viele weitere Reisen des kommenden Jahres dazu gekommen sind. Abgesehen von den Tagesfahrten ist bis in den September 2026 hinein das Meiste nun online – und wir registrieren mit Freude, dass viele von Ihnen bereits buchen. War das Wetter der vergangenen Wochen der Grund, dass Sie bereits an 2026 denken? Und sich vom Verreisen etwas versprechen?
Falls das der Fall ist, dann können wir Sie – was die Reisen in den Norden angeht – beruhigen: Die vergangenen Wochen waren wir mehrmals in Nordeuropa, auf der Reise zum Opernfestival in Savonlinna, im Baltikum, auf dem großen »Sommermärchen« und am Nordkap, und alle haben geschwärmt vom Hochsommer im Norden, von 30 Grad in Helsinki zum Beispiel. Ich mache mir ja stets Gedanken wegen des Wetters, wenn wir in den Norden fahren und hoffe immer, dass es »gut« wird. Tatsächlich ist das meistens der Fall. Nun, auch 2026 fahren wir wieder in den Norden. Wir können zwar nix versprechen, aber hoffen so wie Sie auch, dass der nächste Sommer wieder schön wird.
Was könnte man nun tun, um auch in der allgemein kühleren Jahreszeit an die vermisste Sonne zu kommen? Und um alles, was im Sommer oftmals überlaufen, voll und laut ist, in Ruhe genießen zu können? Ganz einfach: Sie schauen, was wir im Angebot haben: Das beginnt mit einer Reise im Oktober an die
Ostsee, in den Herbstferien sind wir an der
Costa Brava und in
Montegrotto in Italien, im November dann in
Portugal,
Mallorca und für 18 Tage im
südlichen Spanien. Wir sind in
Prag, übers Wochenende in
Besançon,
Turin,
Bergamo,
Mailand,
Brescia,
Padua,
Vicenza,
Venedig. Sogar auf
Sylt sind wir im Dezember und auf einer
Überraschungsreise in den Schnee.
Reisen ist immer auch Abenteuer, es geht ums Entdecken, um Begegnungen und berührende Erlebnisse, und nicht nur um gutes Wetter. Dass uns das Eintauchen in fremde Welten nicht nur glücklich macht, sondern auch schlau werden lässt, ist übrigens auch wissenschaftlich nachgewiesen. So stand es kürzlich in der Zeitschrift
»Brigitte«, wie mir eine Bekannte erzählte. Dann also nix wie weg!
Ganz herzliche Grüße
Hans-Peter Christoph und das Team von Avanti