Diese E-Mail im Internet ansehen: https://www.avantireisen.de/newsletter/archiv/2025-09-10_193.htm

Rundbrief September 2025

Liebe Leute,

aufmerksame Besucher unserer Homepage haben es gleich gemerkt: Wir fahren nächstes Jahr wieder durch Argentinien und Chile.

Tatsächlich unternehmen wir zum Jahreswechsel 2026/2027 wieder eine richtig große, weite Busreise. Ein Abenteuer, wie wir es derzeit aufgrund der politischen Lage in vielen Ländern, die wir früher bereist haben, nicht anbieten wollen. Deshalb fahren wir nicht in den Iran, nicht in die Ukraine, nicht nach Russland oder nach Libyen und auch nicht durch Mittelamerika. Wir fahren durch Argentinien und Chile! Das geht, finden wir.

Die Reise beginnt in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und führt uns über Cordoba und Mendoza durch die schroffe Wildnis der Anden Richtung Westen in Chiles Kapitale Santiago. Wir kommen an den Pazifik, sehen uns Valparaiso an und folgen nun der Panamericana, der Lebensader Amerikas, und später der Carretera Austral immer Richtung Süden. Schneebedeckte Vulkane, wunderbare Bergseen, sanfte Hügellandschaften und tief eingeschnittene Fjorde, Gletscher, Regenwald, Riesenfarne und Wasserfälle säumen unseren Weg, wenn wir nach Patagonien kommen, in die einsamste Landschaft der Welt.
Eine der am dünnsten besiedelten Gegenden und eines der letzten, nahezu unberührten Naturreservate gilt es zu entdecken. Wir erleben alle Naturschönheiten entlang dieser Route, Bilderbuchvulkane, den Nationalpark Torres del Paine, bizarre Wolkenformationen über einer unendlichen Weite, Gletscherlandschaften und die Einsamkeit Patagoniens. Wir überqueren die Magellanstraße und setzen über nach Feuerland. Unser Ziel ist dort, wo alle Straßen enden, in der argentinischen Hafenstadt Ushuaia am Beagle-Kanal, der südlichsten Stadt der Welt. Von dort geht es im Anschluss nur noch nordwärts, wieder über die Magellanstraße, vom kühlen Süden in den hochsommerlich warmen Norden, durch die argentinische Pampa, entlang des Atlantiks und schließlich durch welliges Weideland bis nach Buenos Aires, wo wir sieben Wochen zuvor gestartet sind. Alles, was Sie zu diesem Abenteuer wissen müssen, finden Sie hier.

Abenteuer haben wir aber auch ein paar Nummern kleiner. Europa ist so großartig, so abwechslungsreich und vielfältig, dass uns eine ganz große Reise alle paar Jahre tatsächlich reicht. Alleine schon, dass Freiburg in nur 170 Kilometern Entfernung mit Besançon eine wunderschöne Partnerstadt hat, ist phänomenal! Wunderbar gelegen in einer Flussschleife des »geheimnisvollen« Doubs, überragt von einem UNESCO-Welterbe, einer Zitadelle, die »unser« Vauban geplant hatte, und die einen tollen Panoramablick auf die darunter liegende Altstadt bietet, deren gesamter Bereich im Innern der Doubs-Schleife heute unter Denkmalschutz steht. Besançon besitzt damit - nach Laon - das zweitgrößte denkmalgeschützte Stadtviertel Frankreichs. Vielleicht ist Besançon nicht ganz so exotisch, aber fast so aufregend wie Buenos Aires. Jetzt im Oktober verbringen wir dort ein Wochenende.

Aufregend ist auch das in Südwesteuropa gelegene Andalusien, wohin es uns im November und im kommenden Februar zieht, und selbst Sylt oder Borkum in den Wintermonaten können das Herz vor Aufregung und Vorfreude hüpfen lassen. Reichlich Exotik gibt es auch, wenn wir in zwei Wochen auf den Balkan fahren, nach Bosnien-Herzegowina, in den Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Albanien. Oder im nächsten Mai auf die italienische Insel Ponza, von der Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben, es sei denn, Sie studieren des Öfteren unsere Homepage oder gehören zu den regelmäßigen Leserinnen und Lesern unseres Reisekatalogs. Dessen Fertigstellung geht nun ihrem Ende entgegen, und schon in wenigen Wochen können Sie wieder darin blättern. Suchen Sie nach den »Pontinischen Inseln«, denken Sie daran!

Sie sehen, wir konzentrieren uns derzeit auf Europa, aber wenn es möglich ist, dann gibt es ab und zu auch die ganz große Reise. Langweilig wird Ihnen und uns sicher nicht, wenn wir zusammen unterwegs sind.

Einen schönen Herbst wünschen wir Ihnen und grüßen ganz herzlich!

Hans-Peter Christoph und das Team von Avanti

 

Diese Nachricht wurde verschickt von:
Avanti Busreisen Hans-Peter Christoph Gmbh & Co. KG, 79106 Freiburg, Klarastr. 56
Tel: 0761 - 38 65 88 - 0, www.avantireisen.de
Freiburg HRB 4463, USt-ID: DE 142 089 744, vertreten durch Avanti Reisen Verwaltungs GmbH


Ihre E-Mail Adresse:
E-Mails abbestellen: https://www.avantireisen.de/newsletter/?abmelden=
Bildrechte: Sascha Boehnke, Avanti Busreisen
Programmierung: Werbeagentur Schmidt GmbH
Versendet mit dem Newsletter-System des reise-CMS - www.reise-cms.com