Der Pilatus ist einer der schönsten und aussichtsreichsten Berge der Schweiz. An klaren Tagen blickt man auf ein Panorama von sagenhaften 73 Alpengipfeln. Dieser Bergpracht wollen wir uns hingeben, und zwar bei einer Übernachtung auf 2.132 Metern im Gipfelhotel Bellevue.
Wir starten unser Wochenende mit einem Besuch von Luzern. Danach nehmen wir die Gondel auf den Berg. Schon während der Fahrt öffnet sich der Blick immer weiter auf die vielen Bergriesen – atemberaubend schön!
Im Winter tauchen sie mit dieser Reise in eine majestätische Schneewelt hoch oben in den Bergen ein. Die Ruhe und die Naturkraft, die Aussicht auf die verschneiten Bergriesen beim Sonnenuntergang sind Eindrücke, die man so schnell nicht vergisst. Im Sommer haben Sie eine größere Bewegungsfreiheit auf dem Pilatus, es gibt Wanderwege von leicht bis alpin.
Hinweis
Bitte buchen Sie zeitig, die Plätze sind aufgrund der geringen Zimmeranzahl begrenzt. Beim Reisetermin im Sommer findet ggf. eine Fahrt alternativ zur Gondel mit der Zahnradbahn statt.
Gästezitat
»Liebe Ina und Avanti-Team!
Nach 2 Tagen wieder zu Hause vom Pilatus habe ich noch immer wunderbare Bilder und Erinnerungen vor mir! Es war wieder rundum eine "Genussreise" für alle Sinne.......und eine angenehme Atmoshäre...wie ichs schon jahrelang gewohnt bin und auch genieße! Wir waren rundum gut betreut und auch die Sonne hat ihren "Beitrag" geleistet!!!
Bis zu nächsten Mal grüßt herzlich Johanna«
Reisedaten und Preise
07.03. - 08.03.2020
2 Tage (Sa - So)
Pro Person im Doppelzimmer (inkl. HP)
275 €
nach dem 11.01.2020
305 €
Unterbringung im Einzelzimmer (inkl. HP)
315 €
nach dem 11.01.2020
345 €
Person unter 14 J. (20 %
Rabatt)
ab 244 €
Teilnehmerzahl: 20 - 28 Personen
Höhepunkte
Übernachten auf 2.132 Metern mit fantastischen Bergblicken
Luzern mit Freizeit
Aussichtsreiche Wanderung
Leistungen
Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
1 x Übernachtung im Hotel Bellevue
3-Gang Abendmenü sowie Frühstücksbuffet im Restaurant Pilatus Kulm
Berg- und Talfahrt
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation
1. Tag | Anreise mit Luzern
Wir starten um 7:00 Uhr in Freiburg und erreichen Luzern gegen 9:00 Uhr. Hier haben Sie bis 13:00/13:30 Uhr freie Zeit für Ihre individuelle Stadterkundung. Danach fahren wir gemeinsam zur Talstation und wechseln dort das Fahrzeug: in die Panorama-Gondelbahn von Kriens bis Fräkmüntegg und mit der Gondel »Dragon-Ride« mit bodentiefen Fenstern von dort bis zum Gipfel. Nach dem Einchecken im Hotel Bellevue steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie die einmalige Gipfelshow auf Ihre Art – auf einem Spaziergang, auf einer der Sonnenliegen oder bei einem Kaffee. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Essen im Restaurant des benachbarten historischen Hotels Pilatus Kulm. (170 km)
2. Tag | Wanderung und Heimreise
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von der Bergwelt. Die wunderbare Gegend hat noch mehr zu bieten und so wollen wir heute noch eine kleine Wanderung unternehmen, zum Beispiel am Vierwaldstättersee. Bitte beachten Sie, dass die Wanderung nur bei geeigneten Wetterverhältnissen stattfindet. Danach bringt uns der Bus zurück nach Freiburg, Ankunft je nach Wanderung gegen 15:00 - 17:00 Uhr. (170 km)
Ausrüstung
An der Talstation ist eine Strecke von wenigen 100 Metern zu Fuß mit dem Gepäck zurückzulegen, Sie können gerne einen Rollkoffer o.ä. verwenden. Bitte packen Sie Wanderschuhe ein.
Unterkunft
Wir übernachten im Hotel Bellevue auf dem Gipfel des Pilatus. Alle Zimmer haben Dusche, WC, TV und Telefon. Einige der Zimmer bieten Blicke zum Vierwaldstättersee oder zum Pilatusmassiv. Im Reisepreis enthalten ist das 3-Gang-Abendessen im Restaurant des Hotels Pilatus Kulm.
Abfahrtsorte
07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
07:10 Uhr: Freiburg Bissierstraße Park & Ride Platz
07:38 Uhr: Alter Zoll Neuenburg Autobahnausfahrt Müllheim/Neuenburg
08:00 Uhr: Basel Badischer Bahnhof gegenüberliegende Seite
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Hinweise
Mindestteilnehmer: 20
Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn. Es gilt Stornostaffel A