Auf dieser Reise wollen wir alles mitnehmen, was Schottland uns zu bieten hat. Wir sehen windumtoste Inseln und finstere Lochs, wir besuchen die berühmten, rauen Highlands und fahren entlang der schönsten Panoramastraßen. Auf unserem Weg kommen wir zu fotogenen Burgen und Schlössern, ganz zu schweigen von ihren prächtigen Gärten. Wir werden einige der berühmtesten Ansichten, wie das Eilean Donan Castle und das Eisenbahnviadukt aus den Harry-Potter-Filmen oder das Glen Coe Tal mit seinen dramatischen Felsen besuchen. Natürlich darf auch der berühmteste aller Lochs - der Loch Ness - bei unserer Tour nicht fehlen, ebenso wenig wie der Besuch einer der ältesten Whisky-Destillerien des Landes. Besuche in den Städten Glasgow und Edinburgh ergänzen unsere vielen Landschaftseindrücke.
Zu dieser Reise ist eine Reportage im »Adventure Magazin« erschienen. Lesen Sie nach!
Frühmorgens um 5:00 Uhr geht die Fahrt am Konzerthaus Freiburg los. In IJmuiden treffen wir nachmittags ein und gehen an Bord der Fähre, die am Abend nach Newcastle ablegt. Abendessen und Übernachtung an Bord. (700 km)
Wir erreichen Newcastle nach einem Frühstück an Bord am nächsten Morgen und setzen unsere Fahrt in Richtung unseres ersten Etappenziels fort: Glasgow. Hier werden wir am frühen Nachmittag eintreffen. Unser schottischer Reiseleiter nimmt uns auf einen ersten Rundgang mit, bevor wir unser zentral gelegenes Hotel beziehen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
In Glasgow, diese im Vergleich zum aristokratischen Edinburgh als reine Arbeiterstadt geschmähte Stadt, gibt es entgegen aller Erwartungen viel zu entdecken. 1990 wurde Glasgow überraschenderweise die 6. Europäische Kulturhauptstadt (nicht London oder Edinburgh!) und erhielt 1999 den Architektur- und Designpreis. Glasgow ist eine spannende, postindustrielle Kultur- und Designmetropole. Hier gibt es neben beeindruckender moderner Architektur und einer Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert eine Vielzahl von Museen zu entdecken, für die bis auf wenige Ausnahmen kein Eintritt verlangt wird. (255 km)
Am Morgen besuchen wir gemeinsam die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, das Kelvingrove Museum und den Botanischen Garten, bevor wir mittags Richtung Oban aufbrechen. Wir fahren zuerst durch die Bilderbuchlandschaft entlang des Ufers des Loch Lomond, laut Sir Walter Scott die »Königin der schottischen Seen«. In dem kleinen Örtchen Luss haben wie die Gelegenheit vom Ufer unsere Blicke über den See schweifen zu lassen. Weiter geht es durch die Trossachs-Mountains und am Loch Awe entlang nach Oban. Oban ist nicht nur die »Seafood Capital of Scotland«, sondern beherbergt auch eine der ältesten Whisky-Destillerien des Landes. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (160 km)
Am Vormittag besuchen wir gemeinsam die Oban Whisky-Destillerie, eine der berühmtesten und kleinsten des Landes. Wir bekommen die Herstellung und die Destillation ausführlich erklärt und auch eine Kostprobe dieses nach Meer und Torf schmeckenden Whiskys. Danach führt ein kleiner Spaziergang uns hinauf zum McCraigs Tower, der auf den ersten Blick an das Kolosseum in Rom erinnert. Hier hat man eine schöne Aussicht über Oban und seinen Hafen bis hinüber zur Isle of Mull. Das geschäftige Treiben am Hafen und der Promenade lässt für den Rest des Tages keine Langeweile aufkommen.
Heute liegt eine ganz besondere Etappe vor uns. Durch die traumhafte Landschaft entlang des Loch Linnhe fahren wir an Fort Williams vorbei nach Glen Coe, Schottlands berühmtesten Tals mit den dramatischen Felsen »Three Sisters«. Mit einem kurzen Stopp am Glenfinnan Viadukt, das berühmte Eisenbahnviadukt bekannt aus den Harry-Potter Filmen, befahren wir die »Road to the Isles«, eine der schönsten Straßen in Schottland bis nach Mallaig. Eine kurze Fährfahrt bringt uns auf die Isle of Skye, wo wir zwei Nächte bleiben. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (250 km)
Wieder steht etwas Besonderes auf dem Programm: eine Rundfahrt auf der Trotternish-Halbinsel, eine der schönsten Panoramatouren der Hebriden. Wir fahren zuerst zum Dunvegan Castle mit seinem schönen Garten. Danach geht es am Fährhafen Uig vorbei zum »Museum of Island Life«, wo man einen Eindruck vom harten Inselleben vergangener Zeiten bekommen kann. Weiter geht es dann über Staffin zu den »Kilt Rock Falls«, die über den Klippenrand 40 m tief bis auf den Strand stürzen, dann zu den »Mealt Falls« und schließlich zur Felsnadel des »Old Man of Storr«. Danach besichtigen wir das schmucke Hafenstädtchen Portree, bevor es zurückgeht ins Hotel. (210 km)
Wir verlassen die Isle of Skye mit einem kurzen Blick auf die Skyebridge und fahren erstmal zum Eilean Donan Castle, das stimmungsvollste Fotomotiv Schottlands. Dann geht es durch die Highlands und entlang des Loch Maree, für viele der malerischste Binnensee Schottlands, die teils enge, aber aussichtsvolle Straße bis nach Gairloch und zu den berühmten Inverewe Gardens, die zu den nördlichst gelegenen botanischen Gärten der Welt zählen und als schönste Gärten Schottlands zählen. Ein Rundgang führt durch die Anlage und an mehreren Stellen kann man den Garten verlassen und zum Strand des Loch Ewe hinuntersteigen. Anschließend fahren wir weiter an der Küste entlang bis nach Ullapool an der Küste der Highlands. (240 km)
Weiter geht es nach Norden. Am Loch Assynt und den Resten des Ardvreck Castle vorbei fahren wir durch die einsame Landschaft der Highlands. Unser Ziel ist Dunrobin Castle, der Herrensitz der Herzöge von Sutherland. Dieses prachtvolle Schloß und seine Gärten mit den Blumenrabatten und Springbrunnen sind französischen Vorbildern nachempfunden. Danach ist es nur noch eine kurze Fahrt bis Inverness. (220 km)
Nach dem Frühstück fahren wir zuerst nach Inverness, und dann entlang des Loch Ness bis nach Fort Augustus, wo wir die Schleusentreppe des Caledonian Canal besichtigen. Unsere Route führt uns dann an der Dalwhinnie-Destillerie vorbei weiter durch die Highlands, die wir kurz nach Pitlochry verlassen. Vor Edinburgh überqueren wir den Firth of Forth mit seinen beeindruckenden Brücken. Ankunft in Edinburgh am frühen Abend. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (350 km)
Nach dem Frühstück machen wir eine Stadtrundfahrt, um uns einen ersten Überblick zu verschaffen. Das georgianische Edinburgh zwischen Moray und Drummond Place, the Royal Mile, die Kathedrale und die Burg, das schottische Parlament und eine Rundfahrt um den Arthurs Seat mit grandiosem Überblick über Edinburgh und seine Umgebung – es gibt viel zu entdecken. Wir beenden das gemeinsame Programm für diesen Tag mit einem Besuch im Palace of Holyroodhouse, die offizielle Residenz der königlichen Familie in Schottland. Dann ist Zeit, sich die Stadt auf eigene Faust anzuschauen. Damit wir möglichst viel eigene Zeit für diese Stadt haben, ist das Abendessen individuell.
Da wir die Fähre von Newcastle erst am Nachmittag erreichen müssen, bleibt uns der Vormittag noch für einen kleinen Stadtbummel. Dann verlassen wir Edinburgh am frühen Mittag und fahren nach Newcastle zur Fähre, die abends ablegt. Abendessen an Bord. (190 km)
Frühstück an Bord, danach treffen wir in IJmuiden ein. Vor uns liegen einige Stunden Fahrt, die uns Gelegenheit geben, unsere Eindrücke Revue passieren zu lassen. Am späten Abend erreichen wir Freiburg. (700 km)