Die Hornisgrinde ist der höchste Berg des Nordschwarzwaldes. »Grinden« sind baumlose Feuchtweiden, die nach der Rodung des Waldes im 15. Jahrhundert und der anschließenden Nutzung als Weideflüche entstanden. Im südöstlichen Bereich des Gipfels befindet sich ein bis zu fünf Meter starkes Hochmoor, das mindestens 6.000 Jahre als ist. Nach der Ersteigung wandern wir zum Mummelsee, einer der wenigen erhaltenen eiszeitlichen Karseen im Schwarzwald. Durch seine ungewöhnliche Lage und die besondere Vegetation ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden um den Mummelsee.
Gelegentlich machen wir die Erfahrung, dass einzelne Reiseteilnehmer mit unseren Wanderungen konditionell überfordert oder mangelhaft dafür ausgerüstet sind. Wir bitten Sie deshalb, sich die Reisebeschreibung und die Beschreibung der benötigten Ausrüstung genau durchzulesen. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie sich sicher sind, die Strecke bewältigen zu können. Die Erfüllung der konditionellen Anforderung liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
Corona stellt uns vor besondere Herausforderungen. Solange es notwendig ist, gibt es bei uns zu Ihrer Sicherheit größere Sitzplatzabstände und kleinere Gruppen. Um einen größeren Sicherheitsabstand zwischen den Sitzreihen zu schaffen, haben wir in unseren Bussen viele Sitze ausgebaut. Unser Sitzplatzabstand mit bis zu 140 cm ist nahezu das Doppelte wie im Flugzeug (70 - 80 cm). Alleinreisende erhalten einen Doppelsitz zur Einzelbenutzung, um auch zur Seite hin größtmöglichen Abstand einhalten zu können. Die Teilnehmerzahlhaben wir bei allen Reisen auf maximal 24 begrenzt, bei einer Standardbestuhlung wären es 48. Mehr Abstand, größere Sicherheit und weniger Reisegäste - aus diesen Gründen haben wir unsere Preise bei Tagesfahrten und Städtereisen etwas angehoben.
Unsere Wanderung beginnt am Hundseck. Durch ein Hochmoor gelangen wir zum Hochkopf. Über Unterstmatt erklimmen wir die Hornisgrinde mit 1.064 m Höhe. Der Imbiss mit Biergarten lädt uns zur Vesper ein. Wir überschreiten nun den langgezogenen Rücken durch das Gipfelhochmoor und folgen den Grinden mit phänomenalen Ausblicken auf den sagenumwobenen Mummelsee. Der Mummelsee ist mit 3,7 ha der größte eiszeitliche Karsee des Nord Schwarzwald. Wir umrunden den See und lauschen der alten Sage. Ein Kunstpfad führt uns zum Parkplatz beim Berghotel Mummelsee. Dort ist unsere Exkursion zu Ende.
Grindenwanderung auf einem Abschnitt des Westweges mit Überschreitung des höchsten Berges des Nordschwarzwalds zum Mummelsee.
Die Wanderung ist 10 km lang, 370 Höhenmeter aufwürte, 220 hm abwärts sind zu bewältigen. Bringen Sie bitte wetterfeste Kleidung, eingelaufene Wanderschuhe und gegebenenfalls auch Sonnenschutz mit. Wenn Sie gewohnt sind, mit Stöcken zu laufen, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit.
Heinz Blodek ist erfahrener Wanderreiseleiter und Ausbilder bei den Naturfreuden Deutschlands und ist einigen vielleicht bekannt als Hüttenwart des Naturfreundehauses am Feldberg.