NEU: Mantua und die Kostbarkeiten Oberitaliens

Mehr als Renaissance und Reisanbau 

11.09. - 16.09.2023 Reise findet gerade statt

Verona in Venetien ist sicherlich das bekanntere Ziel dieser Reise. Aber Mantua, die südlicher gelegene lombardische Provinzhauptstadt, steht Verona in nichts nach. Das architektonische Vermächtnis der Gonzaga Familie, die hier über vier Jahrhunderte herrschte, ist eindrucksvoll. Das zeigt sich auch in Sabbioneta, die als „ideale Stadt“ von Vespasiano Gonzaga geplant wurde. Alle drei Orte sind als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.
Landwirtschaftlich ist das Gebiet östlich von Mantua durch das Wasser des Mincio-Flusses ideal für den Reisanbau. Qualitativ sehr hochwertiger Reis wächst hier unter idealen Bedingungen und macht jedes Risotto zum Gaumenschmaus!   

Planung, Organisation und Reiseleitung

Die Reise wird begleitet von Ulrike Amann und Alessandro Spagnuolo, die sie auch geplant und organisiert haben. Als »Reisen hinter den Kulissen« veranstalten die beiden schon seit über zehn Jahren eigen recherchierte und selbst zusammengestellte Reisen nach Italien. Ein durchdachtes Programm, kulinarische Höhepunkte und zwei Reiseleiter mit viel Erfahrung und Kontakten in der Region zeichnen die Reisen aus. Alessandro hat als Italiener direkten Zugang zu seinen Landsleuten und kann für uns so manche Tür öffnen. In diesem Jahr sind die beiden gleich drei Mal für Avanti unterwegs, die weiteren Reisen führen nach Vicenza und in die italienische Marken.

Reisedaten und Preise

11.09. - 16.09.2023 6 Tage (Mo - Sa)
Pro Person im Doppelzimmer (inkl. HP)
1.590 €
Einzelzimmer (inkl. HP)
1.670 €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung (inkl. HP)
1.725 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Mantua und Sabbioneta – Wirkungsorte der Gonzaga-Familie während vier Jahrhunderten
  • Reisanbau in der Lombardei
  • Verona, eine Perle im westlichen Veneto
                                                

Leistungen

  • Busfahrt im 5-Sterne-Fernreisebus     
  • 5 x Übernachtung/Frühstück in 3-Sterne Hotel in Mantua, inklusive Kurtaxe      
  • 3 x Abendessen
  • 2 x Mittagessen                                                                             
  • Museumspass für Mantua
  • Bootstour in Mantua
  • Führungen laut Programm, inklusiv der Eintritte
  • Reisebegleitung: Ulrike Amann und Alessandro Spagnuolo

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 40 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 320 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Freiburg - Mantua

Unsere Reise startet um 7.00 Uhr in Freiburg. Wenn es der Verkehr zulässt, machen wir einen Mittagspausenstopp in Como und erreichen am späten Nachmittag Mantua. Mit einem gemeinsamen Abendessen beschließen wir den Tag. (585 km)

2. Tag | Mantua

Wir widmen den ganzen Tag unserer Gaststadt und lassen uns fachkundig führen, um den Einfluss und die Tatkraft der berühmten Gonzaga-Familie in Mantua zu verstehen. Nach einer freien Mittagspause besichtigen wir das beeindruckende Renaissance-Lustschloss »Palazzo del Te«, erbaut von Giulio Romano, einem Schüler und würdigen Nachfolger Raffaels.
Das Abendessen als Tagesabschluss haben wir uns verdient!

3. Tag | Reis-Tag

Südöstlich von Mantua erstreckt sich eines der wichtigsten Reisanbaugebiete Norditaliens. Sein Hauptort ist Roncoferraro, wo einst im ungefähr 200 m langen »Corte Grande« die  Reisernten der Gegend verarbeitet wurden. Den auf den Reisfeldern hartarbeitenden »Mondine« wurde hier ein würdiges Denkmal gesetzt. An Reisfeldern vorbei geht es zum »Il Galeotto«, der seinen Premium-Reis in der wasserbetriebenen Mühle mit historischen Gerätschaften verarbeitet. Der hier produzierte Reis wird nur lokal vermarktet. Damiano Vanzini, in vierter Generation auf dem Hof, führt uns mit seinen Erklärungen durch den Betrieb und auf die Reisfelder. Anschießend serviert er uns mit seinem Team ein Mittagessen – natürlich mit Reisgerichten! Zurück in Mantua machen wir eine kleine Bootsfahrt, um neben dem grandiosen Blick auf die Stadtsilhouette die Flora und Fauna in einem der  angestauten Mincio-Seen vom Wasser aus betrachten zu können. Vier Seen umgeben die Stadt und haben sie seit dem 12. Jahrhundert als Wasser-Verteidigungswall geschützt.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (40 km)

4. Tag | Sabbioneta

Am freien Vormittag können Sie eines der wichtigsten Gebäude Mantuas besuchen, den »Palazzo Ducale«. Der riesige Herrschaftssitz der Gonzaga Familie ist auch berühmt für Mantegnas Fresken in der »Camera degli Sposi«. Der Palast ist eine monumentale Sehenswürdigkeit, die jeder im eigenen Tempo entdecken kann. Oder Sie streifen durch die Gassen der Altstadt, wo heute der Wochenmarkt stattfindet. Zur Mittagszeit fahren wir Richtung Südwesten, nach Sabbioneta. Auf halber Strecke serviert uns Franca und ihre Familie ein typisches Handwerker-Mittagsmenü. Wir sind gestärkt, um uns dann innerhalb der imposanten Festungsmauern Sabbioneta anzuschauen. Beim geführten Rundgang sehen wir den Herzogspalast, die Synagoge,  die 96 Meter langen Galerie und das Teatro Olimpico.
Der Abend steht zur freien Verfügung. (70 km)

5. Tag | Verona

Die pittoreske, mittelalterliche Stadt Verona mit dem weltberühmten, römischen Amphitheater und der Geschichte von Romeo und Julia ist heute unser Tagesziel. Fachkundig werden wir durch die Stadt geführt. Der Nachmittag bleibt für vertiefende Erkundungen im eigenen Schlendertempo frei. Am Abend kommen wir nochmal gemütlich für ein leckeres Abendessen zusammen. (100 km)

6. Tag | Mantua - Freiburg

Um 8 Uhr fahren wir mit Pausen zurück nach Freiburg, wo wir je nach Verkehrslage am frühen Abend ankommen. (585 km)

Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Picasa, istock, Sylvia Burkarth, Avanti Busreisen, Reisen hinter den Kulissen,