NEU: Arles

 

30.09. - 03.10.2023 Plätze verfügbar

Im Zentrum der Provence, dort, wo die Rhône sich im Delta der Camargue zu verlieren beginnt, liegt Arles. Einst Provinzhauptstadt des Römischen Reiches glänzt die Stadt noch heute mit ihrem reichen Erbe. Sie hat immer wieder Künstler angezogen. Van Gogh zum Beispiel, von dem Hunderte Gemälde die Stadt Arles und ihre Umgebung zeigen, und natürlich auch Picasso, der eine Zeitlang ganz in der Nähe wohnte. Mit ihren Platanenalleen, lauschigen Plätzen, engen Gassen, den typisch südfranzösischen Fassaden der Altstadt am Rhôneufer, den vielen Überresten aus römischer Zeit und dem Status als UNESCO-Welterbe wäre die Stadt alleine schon eine Reise wert.  
Jetzt hat Arles aber noch einmal ganz gewaltig an Attraktivität gewonnen: Mit dem 2021 eröffneten LUMA Arles, das sich als »Kultur-Campus« versteht und sich vor allem der zeitgenössischen Kunst widmet. Der spektakuläre Gebäudekomplex wurde entworfen von Frank O. Gehry, dem berühmten kanadisch-amerikanischen Architekten, der auch das Guggenheim-Museum in Bilbao (und das Vitra Museum in Weil am Rhein) gestaltet hat. Auf dieser viertägigen Reise in die Provence steht Arles im Zentrum, Arles als Stadt der Kunst, der Künstler und der Architektur von den Römern bis zum LUMA des 21. Jahrhunderts.

Reisedaten und Preise

30.09. - 03.10.2023 4 Tage (Sa - Di)
Pro Person im Doppelzimmer (inkl. ÜF)
685 €
nach dem 05.08.2023
755 €
Einzelzimmer (inkl. ÜF)
795 €
nach dem 05.08.2023
865 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Stadt der Künste und Künstler
  • Inbegriff einer provenzalischen Stadt
  • LUMA Kultur-Campus: spektakulär!
  • Die Arena und weitere Zeugnisse der Römerzeit
  • UNESCO-Welterbe
  • Platanenalleen und Rhône

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung mit Frühstück in 3-Sterne-Hotel
  • Abendessen in einem guten Restaurant in Arles am Ankunftsabend
  • Eintrittskosten zum Besuch des LUMA Arles sowie Führung am Sonntagmorgen
  • Stadtrundgang am Montagmorgen
  • Freie Zeit für eigenes Erkunden

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 43 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 330 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Anreise

Wir starten in Freiburg um 7:00 Uhr morgens. Durch den französischen Jura, die Bresse fahren wir Richtung Lyon. Entlang der Rhône kommen wir bis nach Arles am Rande der Camargue. Gegen 17:00 Uhr treffen wir in Arles ein, beziehen unser Hotel mitten im Zentrum, gehen auf einen Rundgang durch die Stadt und anschließend zum Abendessen in ein gutes Restaurant.  

2. Tag | Arles

Am heutigen Tag steht für uns das wohl revlutionärste Projekt Südfrankreichs im Kulturbereich der vergangenen 20 Jahre auf dem Programm: der spektakuläre Neubau der Stiftung LUMA Arles ist ein Kunstwerk für die Kunst, Frank Gehrys Turm ist Museum und Atelierbau zugleich. Er bildet den Höhepunkt eines Kunst- und Kulturareals, das die LUMA-Gründerin Maja Hoffmann aus Basel im Verlauf von 15 Jahren verwirklicht hat. Es ist anzunehmen, dass das neue Kunst- und Kulturzentrum mit seinen spektakulären Gebäuden und Projekten einen ähnlich positiven Effekt auf Arles haben wird, wie seinerzeit Gehrys Projekt des Guggenheim-Museums für die Entwicklung des baskischen Stadt Bilbao.
Wir haben wir für den heutigen Sonntagvormittag eine Führung durch die Gebäude und das Gelände gebucht, um das alles besser verstehen zu lernen. Der restliche Tag ist frei, da Sie jedoch bereits im LUMA sind, könnten Sie bleiben und am Nachmittag das alles weiterhin auf eigene Faust erkunden.

3. Tag | Arles

Nachdem wir gestern mit dem neuen, aktuellen Arles beschäftigt waren, lassen wir uns heute am Vormittag von unserer Reiseleiterin Agnès jenes Arles zeigen, das diese Stadt zum Inbegriff einer provenzalischen Idealstadt macht. Angefangen bei hübschen Plätzen, die auf Gemälden verewigt wurden, verwaschenen Fassaden mit bröckelndem Putz, mit Platanen bestandenen Alleen, der majestätisch dahinfließenden Rhône bis zu den Bauwerken, die uns die Römer hinterlassen haben. Den Nachmittag lassen wir wieder frei. Man muss die Stadt ja einmal in Ruhe auf sich wirken lassen können.

4. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen wir diese wunderschöne Stadt und beginnen die Rückreise. An Avignon vorbei und entlang des Rhônetals, über Lyon und an Dôle und Besancon vorbei erreichen wir Freiburg voraussichtlich gegen 19:00 Uhr.  

Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: JackF, Picasa, iStock,