Die Picardie ist eine Region in Nordwestfrankreich, die sich von Paris und den Weinbergen der Champagne bis zu den Stränden der Somme-Bucht am Ärmelkanal erstreckt. Die Picardie gehört zu den von Reisenden wenig entdeckten Regionen und ist ein echter Geheimtipp. Die Kathedrale ihrer Hauptstadt Amiens zählt zu den herausragendsten sakralen Bauwerken. Die Opalküste bietet Dünen, Klippen und Meer soweit das Auge reicht. Bestimmend sind das zarte Orange der Dünenlandschaften, die breiten weißen Sandstrände und das grüne Mosaik der Felder im Hinterland. Dazwischen entdeckt man immer wieder Tupfen roter Dächer. Die Picardie vereint Kunst, Geschichte, landschaftliche Idylle und eine einzigartige Natur.
Auf dem Wege dorthin kommen wir auch nach Compiègne. Zusammen mit den Schlössern von Versailles und Fontainebleau ist das Schloss von Compiègne eine der wichtigsten Residenzen französischer Könige und Kaiser. Danach wollen wir uns in Amiens die größte Kathedrale des Landes ansehen und die schwimmenden Gärten bestaunen. Schließlich brechen wir weiter Richtung Norden auf, nach Lille, in die Welthauptstadt des Designs und europäische Kulturhauptstadt 2004. Diese schöne Stadt mit ihrem großartigen Zentrum ist unser Standort für die weiteren Tage. Von hier aus unternehmen wir einen Ausflug an die Küste und eine Bootsfahrt durch das Naturparadies der Sümpfe.
Kleine Gruppe – mehr erleben: nur 16 bis max. 24 Mitreisende!
Wir starten unsere Reise in Freiburg morgens um halb acht und fahren quer durch Frankreich in die Champagne. Hier lassen wir uns die Besichtigung einer Kellerei nicht entgehen – und genießen ein Gläschen oder zwei. Kilometerlange unterirdische Gänge und unzählige Champagnerflaschen lagern hier geschützt vor Licht und Wärme. Unser heutiges Ziel ist Compiègne. Natürlich haben wir noch Zeit für einen Aperitif vor dem gemeinsamen Abendessen. (480 km)
Ludwig XV, Ludwig XVI, Napoleon I und Napoleon III verweilten im Schloss von Compiègne und verwandelten es in eine Hochburg der Macht. Der Prunk des Schlosses spiegelt sich in den reich verzierten, möblierten Wohnräumen. Die Stadt selbst überzeugt durch hübsche mittelalterliche Häuser, von denen das älteste aus dem 15. Jahrhundert stammt. Wir verbringen den Tag hier in Compiègne und gehen abends wieder gemeinsam zum Essen.
Heute steht Amiens im Mittelpunkt, die Hauptstadt der Picardie. Schmale Kanäle, schwimmende Kleingärten und Frankreichs größte Kathedrale machen die Stadt zu einem attraktiven Ziel. Wir besichtigen das imposante Bauwerk, das zum UNESCO-Welterbe gehört und schlendern mit unserem Stadtführer durch die Stadt. Wasser ist in Amiens allgegenwärtig. Wir unternehmen eine Bootsfahrt durch die schmalen Kanäle und bestaunen die schwimmende Gärten – Hortillonnages genannt. Wir gehen durch das Gerberviertel Saint-Leu, entdecken Mühlen, dichtgedrängte Häuser, Kunstgalerien und haben mit Sicherheit noch Zeit für einen Kaffee. Außerdem sind die preisgekrönten Macarons aus Amiens eine große Versuchung. Nachmittags setzen wir unsere Reise Richtung Norden fort. Wir beziehen unser Hotel in Lille für die nächsten drei Übernachtungen. Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Essen. (230 km)
…soweit das Auge reicht! Zwischen Boulogne-sur-Mer und Calais liegt der schönste Abschnitt der Opalküste, der sogar als »Grand Site de France« ausgezeichnet ist. Zwei Kaps mit spektakulären Ausblicken und acht Gemeinden mit mondänen Strandvillen und pittoresken Fischerhäfen liegen entlang dieses Küstenstreifens. (270 km)
Heute verbringen wir den Tag in Lille, entdecken das restauriertes Erbe der nordfranzösischen Metropole und tauchen in eine einzigartige Mischung aus flämischen Traditionen und französischer Lebensart ein. Bei unserer Stadtführung flanieren wir durch die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Häusern und sind überwältigt von der prächtigen Grand Place mit der Alten Börse. Den Nachmittag lassen wir frei. Sehenswert ist das Palais des Beaux-Arts mit wertvollen Kunstsammlungen. Und wenn Sie auf Süßes stehen: probieren Sie ein Merveilleux, eine Mischung aus Baiser, geschlagener Sahne und Raspelschokolade! Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Heimat. Viele Erinnerungen an das unentdeckte Nordfrankreich bleiben. Freiburg erreichen wir gegen 19 Uhr. (630 km)