NEU: Cremona

 

23.02. - 25.02.2024 Plätze verfügbar

Reisebeschreibung

Cremona liegt in der norditalienischen Region Lombardei und hat etwa 75.000 Einwohner. Trotz ihrer beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der angenehmen Atmosphäre ist die Stadt ein Geheimtipp geblieben. Das Bild der Stadt prägt insbesondere der imposante Dom aus dem 12. Jahrhundert. Besucher können hier zahlreiche Kunstwerke, eine eindrucksvolle romanische Architektur und kunstvoll gestaltete Innenräume betrachten. Sehenswert sind zudem der benachbarte Glockenturm und das Baptisterium. Zu den schönsten Bauwerken der Stadt gehört das Rathaus von Cremona, der Palazzo del Commune. Es wird heute als Museum genutzt und zeigt einige meisterhaft gefertigte Instrumente traditionsreicher Geigenbauer.
Denn bekannt ist die 80 km südöstlich von Mailand gelegene Stadt Cremona durch ihre Tradition im Geigenbau. Namen wie Stradivari, Amati und Guarneri machten die Stadt berühmt. Antonio Stradivari (1644-1737) soll in seiner Werkstatt insgesamt 1200 Instrumente gebaut haben. Heute sind davon noch ca. 600 Geigen, Bratschen und Celli beliebte Musikinstrumente bei Musikern, aber auch bei Sammlern, da für diese Instrumente Höchstpreise erzielt werden. Das Geheimnis des besonderen Klangs der echten Stradivari konnte nie endgültig geklärt werden. Das Handwerk des Geigenbaus in Cremona wurde im Dezember 2012 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen.

Wie fast alle Regionen Italiens hat auch Cremona seine besonderen Leckereien, die man probieren könnte. Hier befinden sich bekannte Lebensmittelfirmen wie Barilla, Mulino Bianco und die Schokoladenhersteller Sperlari und Vergani. Außerdem ist Cremona die Heimat der Salame di Cremona und des Auricchio-Käses.

Reisedaten und Preise

23.02. - 25.02.2024 3 Tage (Fr - So)
Pro Person im Doppelzimmer
425 €
nach dem 29.12.2023
445 €
Einzelzimmer
485 €
nach dem 29.12.2023
505 €
Weitere Sonderleistungen
Stadtführung
15 €
Teilnehmerzahl: 16 - 30 Personen

Höhepunkte

  • Instrumentenbautradition
  • Dom von Cremona
  • Regionale Spezialitäten

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im 4*-Hotel Impero (Landeskategorie)
  • Stadtführung fakultativ (zzgl. 15 €)

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 30 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 250 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Anreise

Wir fahren frühmorgens in Freiburg ab und erreichen Cremona je nach Verkehrsverhältnissen gegen 14:00 Uhr. Wenn Sie sich frisch gemacht und einen Kaffee getrunken haben, treffen wir uns später zu einer Stadtführung (fakultativ, zzgl. 15 €).

2. Tag | Freizeit

Den ganzen Samstag haben Sie zur freien Verfügung.

3. Tag | Freizeit und Rückreise

Um 14:00 Uhr machen wir uns auf den Weg nach Freiburg. Ankunft gegen 22:00 Uhr.

Hinweis

Bei unseren Städtereisen in Italien kombinieren wir oft zwei Ziele, die auf dem Weg liegen. Unterwegs lassen wir die Reisenden für das erste Ziel aussteigen und fahren dann weiter. So können wir diese Reisen auch durchführen, wenn die Mindestteilnehmerzahl für die jeweiligen Städte nicht erreicht sein sollte, denn in der Kombination klappt es erfahrungsgemäß fast immer.

Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Ladiras iStock, sedmak iStock, Avanti Busreisen,