Warum zieht es uns immer wieder nach Mailand
Weil diese Stadt einfach so unglaublich vielseitig ist. Nach Rom ist Mailand die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Lombardei in Norditalien. Egal, ob Sie Kunst- oder Musikliebhaber, Geschichtsinteressierter, Shopping-Freund, Sport-Fan oder Gourmet sind, Mailand hat allen viel zu bieten.
Um nur ein paar Highlights zu nennen: der beeindruckende Mailänder Dom in seinem weißen Marmorkleid, die Mailänder Scala mit den besten Opernsängern weltweit, die zahlreichen Museen mit Dauer-, aber auch Wechselausstellungen. Mailand bietet eine Fülle alter Paläste und Stadtmauern, deren Geschichte bis ins Römische Reich zurück zu verfolgen ist. Zwei Mal im Jahr findet die Mailänder Modewoche statt, zum Bummeln und Einkaufen lädt die Stadt ganzjährig ein, etwa in der Prachtgalerie Galleria Vittorio Emanuele II mit seinen Luxusgeschäften. Nicht zuletzt sorgen die vielen urigen Osterien und Pizzerien, aber auch diverse Sterne-Restaurants für kulinarische Genüsse.
Anreise nach Mailand
Mit einer Fahrtdauer von nur rund fünf Stunden ab Freiburg lohnt sich die Reise nach Mailand als Wochenend-Trip, aber auch als Tagestour können Sie bei Ihrem 9-stündigen Aufenthalt schon jede Menge Sehenswürdigkeiten entdecken. Die etwa 400 km lange Fahrtstrecke führt uns in einem 5-Sterne Reisebus von Freiburg über Basel und Chiasso nach Mailand. Wir fahren in beiden Fällen von Freiburg aus um 6:00 Uhr morgens los. Dabei fahren wir drei Haltestellen an, in Basel können auch noch Gäste zusteigen.
Die Ankunft in Mailand erfolgt bei normalen Verkehrsverhältnissen zwischen 11.30 und 12:00 Uhr. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich treiben oder buchen Sie bei der Touristeninformation am Dom eine Stadtrundfahrt oder -rundgang. Die Rückfahrt nach Deutschland von der Tagestour ist um 21:30 Uhr am Busparkplatz des Castello Sforzesco, der sehr zentral liegt. Ankunft in Freiburg erfolgt gegen 3:00 Uhr nachts.
Haben Sie den Wochenend-Trip gebucht, haben Sie die Zeit bis zu Ihrer Rückfahrt am Sonntag gegen 16:30 Uhr ab dem Hotel zu Ihrer freien Verfügung. Die Ankunft in Freiburg erfolgt dann gegen 22:00 Uhr. Wohnen werden Sie ganz zentral in einem wunderschönen 4-Sterne-Hotel (vorgesehen ist das Grand Hotel Doria), das ein üppiges Frühstücksbuffet bereitstellt.
Freiburg, Konzerthaus | 06:00 Uhr |
Freiburg Bissierstraße Park & Ride Platz | 06:10 Uhr |
Alter Zoll Neuenburg Autobahnausfahrt Müllheim/Neuenburg | 06:38 Uhr |
Basel Badischer Bahnhof gegenüberliegende Seite | 07:00 Uhr |
Milano, Castello Sforzesco Busparkplatz | 21:30 Uhr |
Falls die angebotenen Abfahrtsorte ungünstig für Sie sein sollten, fragen Sie bitte bei der Buchung nach weiteren Möglichkeiten.
Eine feste Buchung für unsere Busreise nach Mailand ist notwendig, denn sehr häufig sind die Reisen bereits bis zu vier Wochen vor Fahrtbeginn ausgebucht. Deshalb melden Sie sich frühzeitig an. Ihre Buchung wird in unserem Büro persönlich, per E-Mail, per Fax oder auch telefonisch entgegengenommen und schriftlich bestätigt, solange Plätze frei sind. Die Teilnehmerzahl liegt bei 20 bis 40 Gästen. Bitte beachten Sie, dass unsere Reise- und Stornobedingungen auch bei Tagesfahrten gelten.
Darüber hinaus denken Sie bitte an gültige Ausweispapiere. Manche Nationalitäten brauchen zusätzlich ein Visum für die Durchreise durch die Schweiz, an deren Grenze häufig kontrolliert wird. Erkundigen Sie sich bei der Schweizer Botschaft, wenn Sie unsicher sind. Ohne die nötigen Papiere können wir Sie dann nicht weiter mitnehmen, das heißt, Sie müssten dann an der Grenze aussteigen und auf eigene Kosten zurückfahren. Das möchten wir natürlich vermeiden.
Mailand per Stadtrundfahrt oder Stadtrundgang erkunden
Bei der Erkundung der Stadt können Sie aus einer breiten Palette von Möglichkeiten wählen. Entweder Sie erkunden Mailand auf eigene Faust – einen Stadtplan stellen wir gerne zur Verfügung. Wir lassen Sie auch gerne an unserem reichhaltigen Repertoire an Tipps teilhaben, wenn Sie möchten. Sie können aber selbstverständlich auch einen geführten Rundgang oder Rundfahrt buchen – ob allein oder als Gruppe, sei Ihnen überlassen. Es gibt sowohl Touren, die Ihnen allgemein die Highlights der Stadt zeigen, als auch Touren, die sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren, wie zum Beispiel Architektur, Burgen und Schlösser, Fotografie oder Museen. Aber das ist noch längst nicht alles, was Mailand an Führungen zu bieten hat, auch Shopping-Touren, Natur-Führungen oder Abend-Touren sind buchbar.
Selbstverständlich kommen auch die Gourmets bei einer kulinarischen Tour auf ihre Kosten. Wer es etwas aktiver mag, kann sich für eine Tour auf dem Fahrrad oder dem Segway anmelden. Egal, wie Sie Mailand erkunden, genießen Sie es und vergessen Sie nicht, ihren Fotoapparat oder Ihre Kamera mit nach Mailand zu nehmen!
Fortbewegung in der Stadt
ÖPNV
Die Stadt verfügt über ein gutes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Neben der Metro gibt es Straßenbahnen und Busse. Besonders günstig sind die 24- und 48-Stunden-Tickets. Fahrkarten erhalten Sie in jeder Metrostation am Automaten, außerdem an den Zeitungsständen, in Tabakläden und Bars, die das Signet der ATM (Verkehrsgesellschaft) tragen. Einen Metroplan finden Sie hier.
Bikesharing Milano
Hop-on/Hop-off Busrundfahrt
Welche Sehenswürdigkeiten man sich in Mailand nicht entgehen lassen sollte
Die bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Mailand sind sicherlich der Dom, die Scala und die Galleria Vittorio Emanuele II - und das auch zu recht. Die Bauwerke sind prachtvoll und architektonisch eindrucksvoll. Aber darüber hinaus hat Mailand noch viele kleine und große Schätze und Schönheiten zu bieten. Wir haben Ihnen hier mal eine kleine Auswahl zusammengestellt:
Wetter und Klima: Zu welcher Jahreszeit bietet sich eine Mailand-Reise an?
Mit einem Wort: jederzeit! Der Winter ist sehr gemäßigt in Mailand, wobei es gelegentlich mal schneien kann. Der Schnee macht die ganze Kulisse nur noch atemberaubender. Aber auch der Herbst hat seinen ganz speziellen Reiz in dieser Stadt. Der Sommer in Norditalien ist nicht so heiß wie der im Süden, aber bis zu 35 Grad können hier auch mal erreicht werden. Falls es Ihnen mal zu heiß ist, können Sie auf diesen Tag einfach die Besichtigung des Doms legen, wo es schön kühl ist. Und auch im Frühling ist Mailand immer eine Reise wert, dann können Sie bei Ihren Besichtigungen in den herrlich erblühenden Parks eine Pause einlegen.
Hoteltipps für Mailand
Da sich in Mailand die meisten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt befinden, empfehlen wir Mailand-Reisenden, sich ein zentral gelegenes Hotel zu suchen. Es gibt eine große Auswahl an schönen Mittelklasse-Hotels mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist einfach wunderbar, aus dem Hotel zu treten und sofort im Zentrum des Geschehens zu sein.
Grand Hotel Doria, Viale Andrea Doria 22 (4-Sterne-Hotel)
Unser Favorit für unsere Mehrtagesfahrten nach Mailand ist dieses schöne Mittelklassehotel mit freundlichem Personal, wunderbarem Frühstücksbuffet und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Unweit des Mailänder Hauptbahnhofs, ruhig gelegen und ein idealer Ausgangspunkt für eine Stadterkundung Mailands. Zweimal die Woche Live-Jazz mit wechselnden Gruppen. Gute Parkmöglichkeiten.
Hotel Berna - Via Napo Torriani 18 (4-Sterne-Hotel)
Hotel Gran Duca di York, Via Moneta 1 (3-Sterne-Hotel)
Mailand kulinarisch - die besten Restaurants und Spezialitäten
Italien ist für gutes Essen weltberühmt. Mailand bietet dabei keine Ausnahme. Von der einfachen Pizzeria bis zum gehobenen Speiserestaurant mit typischen Spezialitäten der Lombardei und Norditaliens findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Lokalität. Wie in jeder Großstadt sollte man die typischen „Touristenfallen“ vermeiden und sich lieber gezielt nach einer Restaurant-Empfehlung erkundigen.
Unsere Restaurant-Empfehlungen:
Piadineria Artigianale Pascoli, Via Niccolo Paganini, 2 (Piadine zwischen 4 und 6 Euro)
Schnell, lecker und günstig. Bietet in angenehmem Ambiente vor allem köstlichen Piadine aus dünnem Fladenbrotteig in allen Varianten, warm, kalt, deftig oder süß. Geeignet für einen Snack zwischendurch oder zum Sattessen.
Macelleria Equina Da Vito, Via Lorenteggio 177 (Speisen zwischen 6 und 30 Euro)
Dersett, Viale Gian Galeazzo 17 (Hauptspeisen zwischen 25 und 40 Euro)
Zum Fußball nach San Siro?
Wer sich für Fußball interessiert, ist in Mailand genau am richtigen Ort. Im Guiseppe-Meazza-Stadion im Stadtteil San Siro spielen an den Wochenenden abwechselnd die beiden Spitzenvereine Inter und AC Mailand. In der Regel ist es kein Problem, Eintrittskarten zu bekommen, auch noch kurzfristig vor Ort. Vom Zentrum aus gut mit der Metro zu erreichen.