NEU: Asti Wochenende 3 Tage

 

Icon der Kategorie Städtereisen Icon der Kategorie Standortreisen Icon der Kategorie Neue Reisen
Seite drucken Seite als PDF speichern Seite empfehlen
06.03. - 08.03.2026 Plätze verfügbar

Asti, da denken die meisten von uns wohl zuerst an Asti Spumante. Ja, an jenen etwas süßen Schaumwein, von dem wir auf dieser Wochenendreise möglicherweise doch ein Gläschen trinken werden, wenn wir schon mal dort sind. Aber ist der Spumante nun der Grund, in die Stadt zu fahren, die dem Getränk ihren Namen gibt? Sicherlich nicht, eher ein netter Gag. Doch wenn Sie sich, wenn Sie nun schon dort hingekommen sind, ein wenig mit Asti-Schaumweinen beschäftigen, werden Sie entdecken, dass sich trotz seines zwielichtigen Rufs eine Geschmacksvielfalt auftun kann, die mit einem pappigen Supermarktprodukt für 3,98 Euro wenig zu tun hat. Oh ja. Denn Qualität hat ihren Preis, und der kann auch mal über 30 Euro pro Flasche liegen. https://visit.asti.it/de/asti-zu-entdecken/geschmack/die-weine/asti-spumante-d-o-c-g/

Asti ist in erster Linie eine interessante Stadt mit überschaubaren 75000 Einwohnern, und deshalb fahren wir hin. Sie ist das Ziel dieser neuen Wochenendreise nach Oberitalien, genauer gesagt ins Piemont, vielleicht »die« Feinschmeckerregion Italiens schlechthin. Rot- und Weissweine, Trüffel, Käse, Pasta, Risotto, Gemüse, Haselnüsse, das alles wird hier in bester Qualität erzeugt. Wenn Sie die Samstagsmärkte auf der Piazza Catena und auf der Piazza Alfieri besuchen, können Sie sich mit allem eindecken, was Sie mit im Bus zurück nach Freiburg nehmen möchten. Es wird nicht wenig sein! Und schon beim Marktbesuch werden wir teilhaben am Dolce Vita des Piemont. Kommen Sie mit!

Von den Ligurern am Zusammenfluss von Bòrbore und Tànaro gegründet, wurde Asti von den Römern unter dem Namen Hasta kolonisiert. Es waren die Römer, die den heutigen Corso Alfieri bauten und die ersten öffentlichen Gebäude errichteten, die den Charakter eines kleinen Dorfes veränderten. Die Stadt Hasta mit ihren monumentalen Mauern und Toren, von denen der Rote Turm noch heute das beste Zeugnis ablegt, wuchs trotz der Barbareneinfälle. Die Langobarden gründeten hier 589 ein Herzogtum und die Franken 774 einen Ausschuss. Danach wurde sie bis 1095 von den Bischöfen regiert und wurde dann eine freie Gemeinde. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt im 12. Jahrhundert, dank der florierenden Handels- und Banktätigkeit einiger Familien, die ihre Türme und Paläste als Symbole des Reichtums von Asti errichteten. Während des gesamten Mittelalters und in den ersten Jahrhunderten der Neuzeit wurden zahlreiche zivile und religiöse Gebäude gebaut.

Reisedaten und Preise

06.03. - 08.03.2026 3 Tage (Fr - So)
Pro Person im Doppelzimmer
565 €
nach dem 09.01.2026
595 €
Einzelzimmer
605 €
nach dem 09.01.2026
635 €
Weitere Sonderleistungen
Stadtführung
20 €
Teilnehmerzahl: 16 - 26 Personen

Höhepunkte

  • Wundervolle Altstadt
  • Reiche Geschichte
  • Köstliche Küche
  • Wunderbare Weine
  • Zentrales Hotel
  • Trüffel, Käse, Haselnüsse & Co.

Leistungen

  • Fahrt in 5-Sterne-Fernreisebus 
  • 2 x Übernachtung mit Frühstück in eime modernen 4-Sterne-Hotel in Asti
  • Bettensteuer
  • Stadtrundgang fakultativ (zzgl. 20 €) 

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 35 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 250 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Anreise 

Am Freitagmorgen  fahren wir in Freiburg am Konzerthaus los. Wir kommen durch die Schweiz nach Italien, passieren Turin und sind gegen 15:30 in Asti. Danach erwartet uns eine Stadtführerin zu einem Stadtrundgang, auf dem eine Einführung zu den Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten von Asti erfahren. Im Anschluss daran könnten wir zusammen tatsächlich ein Gläschen Asti Spumante von der trockeneren Sorte trinken, bevor wir uns in einer guten Osteria zum Abendessen niederlassen. 

2. Tag | Freizeit

Unserem Prinzip, Ihnen so viel freie Zeit wie nur möglich zuzugestehen, bleiben wir auch hier treu: Und so können Sie den ganzen Samstag dazu nutzen, einen der Märkte zu besuchen, durch die Stadt zu bummeln, ins Museum zu gehen.

3. Tag | Heimreise

Auch heute haben Sie den ganzen Vormittag Freizeit. Zurück nach Freiburg fahren wir um 13:00 Uhr und treffen dort gegen 22:00 Uhr ein.

Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Peter Eckert, Canelli pixabay, Reisen hinter den Kulissen,