Bregenzer Festspiele

La Traviata von Giuseppe Verdi 

Icon der Kategorie Kulturreisen und Festspiele Icon der Kategorie Tagestouren
Seite drucken Seite als PDF speichern Seite empfehlen
31.07.2026 Plätze verfügbar
Sommerferien (30.07. - 13.09.2026)

Die Bregenzer Festspiele zeigen im Sommer 2026 erstmalig »La Traviata« auf der Seebühne. Die Oper, die 1853 am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt wurde gehört zu den beliebtesten Opern weltweit. Zum ersten Mal für die Bregenzer Festspiele dabei sind der Regisseur Damiano Michieletto und der Bühnenbildner Paolo Fantin. 

Gästezitat

»Hallo Team von Avanti, ich war am Samstag dabei in Bregenz und es war wunderbar – die Veranstaltung und auch die Fahrt dorthin mit Ihrem Bus. Alles hat minutiös geklappt. Und…das Wetter hat gehalten. Was für ein Glück! Besten Dank und Gruß« Marlies 

»Guten Tag,
letzten Samstag waren meine 4 Freundinnen und ich mit »Ihnen« in Bregenz. Wir waren alle sehr sehr zufrieden mit der Organisation, mit dem Bus, mit dem tollen Busfahrer, der uns soo sanft gefahren hat als wären wir rohe Eier! Mit unseren guten Plätzen auf der Seetribühne: gerne wieder mit Avanti - herzlichen Dank für einen schönen unvergesslichen Tag.
Herzliche Grüße« Gerlinde 

Reisedaten und Preise

31.07.2026 1 Tag (Fr)
pro Person
139 €
nach dem 05.06.2026
154 €
Weitere Sonderleistungen
Kategorie 8 (rot)
0 €
Kategorie 7 (dunkelblau)
15 €
Kategorie 6 (helllblau)
29 €
Kategorie 5 (grün)
49 €
Kategorie 4 (lila)
72 €
Kategorie 3 (pink)
104 €
Teilnehmerzahl: 16 - 30 Personen

Höhepunkte

  • Einzigartiges Opernerlebnis auf dem See
  • Mitreißende Musik

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus
  • Karte Seebühne Kategorie 8 inbegriffen
Reiseverlauf
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

»In einem rauschenden Meer aus Champagner, Tanz und Eleganz genießt Violetta Valéry das pulsierende Leben der Pariser Gesellschaft. Doch hinter der funkelnden Fassade verbirgt sich eine junge Frau, deren Herz mehr sucht als Glanz und Vergnügen. Als der junge Alfredo Germont ihre Welt betritt, scheint ein anderes Leben greifbar – eines, das auf Liebe und Aufrichtigkeit gründet. Doch in einer Welt, in der Geld und der gesellschaftliche Ruf über allem stehen, bleibt für Gefühle wenig Raum. Mit »La Traviata« schuf Giuseppe Verdi eine Oper von schmerzlicher Schönheit – mit ergreifenden Arien, packenden Chorszenen und einem Orchesterklang, der Sehnsucht und Drama dieser tragischen Liebesgeschichte in jeder Note spürbar macht. Die musikalische Leitung übernehmen Kirill Karabits und Pietro Rizzo, die erstmals bei den Bregenzer Festspielen zu erleben sind. Für die Inszenierung verlegt der italienische Regisseur Damiano Michieletto die Handlung in die glanzvolle Welt der Roaring Twenties. Vor dem Hintergrund schillernder Jazzklubs und dekadenter Abendgesellschaften, zwischen Lebenshunger und Zerbrechlichkeit muss Violetta eine Entscheidung treffen, die ihr Schicksal unwiderruflich besiegelt.« So kündigen die Bregenzer Festspiele La Traviata für die kommende Spielzeit an.

Reiseverlauf

Abfahrt am Konzerthaus in Freiburg ist um 14:00 Uhr.
Ankunft in Bregenz ca. 18:00 Uhr.
Opernbeginn 21:00 Uhr, Seebühne Bregenz. Die Vorstellung dauer ca. 2  Stunden ohne Pause.
Rückfahrt gegen Mitternacht, Ankunft in Freiburg ca. 2:45 Uhr in der Nacht.

Sitzplan der Seebühne

Im Reisepreis inbegriffen ist eine Karte Seebühne der Kategorie 8 (rot). Andere Sitzplatzkategorien erhalten Sie gegen Aufpreis (s. Sonderleistungen). Hier sehen Sie die Platzverteilung der verschiedenen Kategorien:

Hinweis

Die Eintrittskarten können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. Sie erhalten Ihre Karte(n) bei der Hinfahrt im Bus.

Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Sitzplan_Bregenz, Markus Tretter, Bregenzer Festspiele _ Karl_Forster, Bregenzer Festspiele Markus Tretter,