Das Orchester Wiener Akademie zählt zu den bedeutendsten Orchestern Österreichs. Weltweit wird das traditionsreiche Orchester mit seinem Gründer Martin Haselböck als eines der besten Orchester für Originalklang gefeiert.
In 2026 präsentiert das Wiener Spitzenorchester in der Elbphilharmonie ein mitreißendes Barock-Programm mit Werken von Bach, Biber und Telemann. Solistischer Höhepunkt des Abends ist die aufstrebende Sopranistin Johanna Falkinger, die bereits bei den Salzburger Festspielen, in der Philharmonie de Paris und im Wiener Musikverein debütierte. Bei ihrem mit Spannung erwarteten Elbphilharmonie-Debüt ist die junge Solistin nun mit der beliebten Kantate »Jauchzet Gott in allen Landen« von Bach zu erleben.
Doch das Konzert in der Elbphilharmonie auf Plätzen der 1. Kategorie ist nur ein Teil dessen, was Sie auf dieser Reise erwartet. Natürlich sind Stadt- und Hafenrundfahrt dabei, das Abendessen am Ankunftstag, der Transfer in die Elbphilharmonie und ein Abendessen vor dem Konzert. Und viel freie Zeit in einer der schönsten Städte der Welt.
Das Besondere an dieser Reise ist, dass wir dieses Mal zur Abwechslung einmal nicht IN der Elbphilharmonie im Westin-Hotel wohnen, wie das schon öfters der Fall war. Für diese Reise haben wir Zimmer im legendären Hotel Atlantic gebucht, in bester Lage an der Alster, mit kurzen Wegen zum Beispiel in die Kunsthalle Hamburg, zu beliebten Restaurants und Cafés oder in die Innenstadt. Es handelt sich um jenes Hotel, in dem seit Jahrzehnten Udo Lindenberg lebt. Nach umfassenden Renovierungsmaßnahmen hält es die höchste Bewertungskategorie Fünf Sterne Superior. Freuen Sie sich auf ein tolles Hotel und vielleicht spannende Begegnungen in der berühmten Bar des Hotels.
Wir starten am Freiburger Konzerthaus um 7:00 Uhr und fahren nach Hamburg, wo wir voraussichtlich gegen 17:00 Uhr eintreffen. Nach dem Check-in in unserem 5-Sterne-Hotel »Atlantic« kann man sich umsehen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen treffen. (760 km)
Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch Hamburg, um einen Überblick über eine der schönsten und interessantesten Großstädte Deutschlands und der Welt zu erhalten. Im Anschluss steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Gegen Abend treffen wir uns, um zum Abendessen in die Elbphilharmonie zu fahren. Und dann? Der Höhepunkt, ein mitreißendes Barock-Programm mit Werken von Bach, Biber und Telemann. Solistischer Höhepunkt des Abends ist die aufstrebende Sopranistin Johanna Falkinger.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 385 »Haffner«
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Am späten Vormittag lassen wir uns an die Elbe bringen, um eine klassische Hafenrundfahrt zu unternehmen. Im Anschluss steht Ihnen der weitere Tag komplett zur freien Verfügung!
Nach dem Frühstück im Atlantic sehen wir uns kurz vor neun am Bus, um pünktlich um 9:00 Uhr die Rückfahrt zu beginnen. Von Nord nach Süd durchqueren wir Deutschland und erreichen Freiburg gegen 19:00 Uhr. Ende der Vorstellung. Freuen Sie sich auf weitere schöne Reisen nach Hamburg. Die wird es ganz bestimmt geben! (760 km)