Prager Kulturfrühling

Mit großem Programm 

25.02. - 01.03.2026 Plätze verfügbar

2024 und 2025 waren wir bereits beim Prager Kulturfrühling - ein voller Erfolg. Deshalb möchten wir diese wunderbare Opernreise auch 2026 wieder anbieten.

Oper und klassische Musik spielen in der Goldenen Stadt eine große Rolle. Neben drei Opernhäusern gibt es mehrere Konzerthallen und Bühnen von Weltrang. Wir besuchen eine Aufführung in der Prager Staatsoper, die nach fast dreijähriger Renovierungszeit 2020 mit einem feierlichen Galakonzert wiedereröffnet wurde. Freuen Sie sich auf Giuseppe Verdis »La Traviata«.

Ein weiteres Highlight ist der Besuch im Nationaltheater, das neben der Staatsoper zu einer der bedeutendsten Bühnen in Prag zählt. Wir sehen hier »Carmen« von George Bizet und  Shakespeares »Hamlet«!

Während unserer fünftägigen Reise wohnen wir im Art Nouveau Palace*****-Hotel im Herzen des historischen Stadtzentrums von Prag.  Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Altstädter Ring, zur Karlsbrücke oder zum Wenzelsplatz. Zum Ständetheater sind 450  Meter, und in die Prager Staatsoper lediglich 550 Meter zurückzulegen. Absolut perfekt für unseren Aufenthalt!

Neben Karten der ersten Kategorie für alle Aufführungen erwartet Sie ein vielseitiges Kulturprogramm mit interessanten Besichtigungen, bei denen Sie den architektonischen Zauber Prags, kennenlernen.

Aufgrund der begrenzten Anzahl an reservierten Karten der ersten Kategorie für die drei Vorstellungen sollten Sie sich bis zum 20.10.2025 angemeldet haben. Die Eintrittskarten können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.

Gästezitate
»Liebes Avanti-Team!
Es war so eine toll organisierte Reise nach Prag, es schreit nach Wiederholung! Das Hotel, fußläufig zu den Opern, die nette Begleitung durch Alexander und Jiri. Beide waren sooo nett und herzlich. Das Beste war ja noch bei Nabucco, dass wir alle in Logen umziehen durften. Wir hätten die tschechische Bezeichnung für Loge auch nicht lesen können.
Also vielen Dank, gute Zeit !
Anne + Horst H.«

Kleine Gruppe – mehr erleben: nur 16 bis max. 24 Mitreisende!

Reisedaten und Preise

25.02. - 01.03.2026 5 Tage (Mi - So)
Pro Person im Doppelzimmer
1.490 €
nach dem 31.12.2025
1.590 €
Einzelzimmer
1.690 €
nach dem 31.12.2025
1.790 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Drei erstklassige kulturelle Veranstaltungen
  • Besichtigungsprogramm
  • Viel freie Zeit
  • Jugendstilhotel mitten im historischen Zentrum
  • Die Burg, die Altstadt, die Karlsbrücke, der Wenzelsplatz… 
  • Stadtführung
  • Die böhmische Spezialitätenküche 

Leistungen

  • Busfahrt im 5-Sterne-Fernreisebus mit großem Sitzabstand und extra viel Beinfreiheit
  • 4 x ÜF im Hotel Art Nouveau Palace (5-Sterne-Landeskategorie)
  • 1 x Abendessen, 2 x Mittagessen in ausgesuchten Restaurants
  • Eintrittskarten der 1. Kategorie »La Traviata«, Prager Staatsoper
  • Eintrittskarten der 1. Kategorie »Carmen«, Nationaltheater
  • Eintrittskarten der 1. Kategorie »Hamlet«, Nationaltheater
  • Stadtführung Prager Altstadt
  • Stadtführung Kleinseite mit Prager Burg und Hradschin
  • Bettensteuer/Kurtaxe

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 40 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 300 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | In die Goldene Stadt

Wir starten unsere Reise in Freiburg morgens um 08:00 und kommen gegen 17:00 Uhr in Prag an. Nach Bezug unserer Zimmer treffen wir uns zu einem kleinen Orientierungsspaziergang, bevor wir gemeinsam in ein traditionelles Restaurant zum Abendessen gehen. (650 km)

2. Tag | Stadtrundgang und »La Traviata« in der Staatsoper

Vormittags widmen wir uns der Altstadt mit den schönen Gassen und dem Altstädter Ring. Wir beenden den Rundgang in einer typischen Bierstube und lassen uns von der tschechischen Küche verwöhnen. Später bleibt noch genügend Zeit für individuelle Entdeckungen. Ein Spaziergang an der Moldau? Oder ein Besuch im Museum? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Am Abend sehen wir Giuseppe Verdis »La Traviata« in der glanzvollen Staatsoper.

3. Tag | Stadtrundgang und »Carmen« im Nationaltheater

Der heutige Vormittag ist der Kleinseite zu Füßen der Burg und dem Hradschin, dem Burgberg gewidmet. Ein traditionelles Mittagessen, vielleicht mit Knödeln, Braten und Rotkraut schließt die Besichtigung ab. Den Nachmittag lassen wir frei. Wie wär’s mit einem Besuch in einem historischen Café? Abends erwartet uns das Nationaltheater zu Bizets »Carmen«.

4. Tag | Freie Zeit und »Hamlet«

Nach so vielen Eindrücken lassen wir heute den Tag ganz ohne Programm, bis wir uns am frühen Abend treffen um gemeinsam ins Theater zu gehen. Freuen wir uns auf »Shakespeares Hamlet«!

5. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Rückweg. In Freiburg kommen wir je nach Verkehrslage gegen 19:00 Uhr an. (650 km)

Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: istock, Creative Commons CCO,