Im Herzen des Piemont

Kultur und Kulinarik mit Blick auf die Westalpen 

11.05. - 16.05.2026 Plätze verfügbar

Barolo, Barbaresco, Barbera: Das Nebbiolo-Gebiet um Alba ist uns in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. Asti und Turin sind in der Nähe und bereichern mit geführten Besuchen das Programm. (Junge) Unternehmer, die für ihre Produkte brennen, präsentieren sie uns mit viel Fachkenntnis und Begeisterung.

Planung, Organisation und Reiseleitung
 

Die Reise wird begleitet von Alessandro Spagnuolo, »Reisen hinter den Kulissen«. Er stellt eigen recherchierte Touren nach Italien zusammen. Ein durchdachtes Programm, kulinarische Höhepunkte und der Italiener als Reiseleiter mit viel Erfahrung und Kontakten in den Regionen zeichnen diese Reise aus. Alessandro hat den direkten Zugang zu seinen Landleuten und kann für uns so manche Türe öffnen.
Im Oktober findet noch eine Reise »hinter den Kulissen« in die italienischen Marken statt.

Reisedaten und Preise

11.05. - 16.05.2026 6 Tage (Mo - Sa)
Pro Person im Doppelzimmer (inkl. HP)
1.890 €
nach dem 15.02.2026
2.050 €
Einzelzimmer (inkl. HP)
2.090 €
nach dem 15.02.2026
2.250 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Verköstigungen von kulinarischen Spitzenprodukten des Piemonts
  • Wunderschöne Hügellandschaft der Langhe und des Asti-Gebiets
  • Ausflug nach Turin

Leistungen

  • Busfahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung/Frühstück in 3-Sterne Hotel in Tre Stelle, Barbaresco, inklusive Kurtaxe
  • 4 x Abendessen
  • 1 x Weinprobe mit leichtem Abendessen
  • Stadtführungen in Turin, Alba und Asti, inklusive der Eintritte
  • 1 x Haselnuss-Führung
  • 1 x Käse-Verkostung
  • 2 x Weinprobe
  • Reiseorganisation und Reiseleitung: Alessandro Spagnuolo
Reiseverlauf
Karte
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1.Tag | Freiburg - Barbaresco

Abfahrt ist um 7:00 Uhr in Freiburg. Bei guter Verkehrslage verbringen wir unsere Mittagspause in Como am See und treffen am späten Nachmittag in unserer Unterkunft in Tre Stelle bei Barbaresco ein. Zum Abendessen treffen wir uns anschließend im Restaurant des Hotels. (550 km)

2.Tag | Alba

Die Haselnuss ist einer der Schätze des Piemont. Gianfranco Cavallotto und sein engagiertes Team sind Pioniere auf dem Gebiet des biologischen Anbaus der Nuss. Wir sehen Haselnusshaine, die ab 700 Höhenmetern die geschmacklich bestmögliche Nuss entwickeln. Die Verarbeitung zu einer kleinen, aber feinen Produktpalette und den Verkauf dieses leckeren Spitzenprodukts sehen wir in Gianfrancos kompakter Produktionsstätte. Für die danach unvermeidliche Abhängigkeit von gerösteten Haselnüssen können wir keine Verantwortung übernehmen …

Nach einer freien Mittagspause bekommen wir eine Führung durch Alba und erfahren, wie auch die Familie Ferrero diesen kleinen Ort geprägt hat.
Am frühen Abend fahren wir nach Neviglie in ein Familienweingut, das Dank der unterschiedlichen Lagen die ganze Bandbreite der lokalen Weinsorten ausbaut. Im Zusammenspiel mit einem leichten Abendessen können wir uns dort ein »Geschmacksbild« der typischen Weine der Langhe machen. (60 km)

3.Tag | Asti und Canelli

Bei unserem Ausflug ins Gebiet von Asti bekommen wir heute Vormittag eine Führung durch die Kleinstadt mit ihrem sehenswerten Dom. Etwas außerhalb der Stadt erwarten uns die Käseveredler, die »Affinatori«, zu einer ausgedehnten Käseverkostung. Das junge Team begeistert uns immer wieder mit seinem Konzept!
Bevor wir das Abendessen zu uns nehmen, probieren wir ein paar Weine der Nachbar-Kellerei. (90 km)

4. Tag | Turin

Heute trennen wir uns für den Tag von den grünen Hügeln der Langhe und fahren in die Hauptstadt des Piemonts. In kaum einer anderen italienischen Stadt sind die Zeugnisse aus den verschiedenen Hochzeiten einer weit über 2000-jährigen Geschichte noch so sichtbar und gut erhalten wie in Turin:
Von den Römern über die Savoyer zur ersten Hauptstadt des Vereinigten Italiens bis hin zur Automobilindustrie – diese Stadt hat so viel erlebt und zeigt das dem Besucher von heute. Während unserer Stadtführung sehen wir mit der Porta Palatina die Spuren der römischen Ära der Stadt. Imposant ist die Piazza Castello, auf der sowohl der Palazzo Reale als ehemalige Residenz des Herzogs von Savoyen, als auch der Palazzo Madama wichtige Zeugnisse der Renaissance sind. Einer der schönsten Turiner Plätze ist die Piazza San Carlo mit den Arkaden und Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert. Nach unserem geführten Spaziergang haben Sie am Nachmittag freie Zeit für die Stadt und wenn Sie wollen für das bekannte lokale Kaffeegetränk »Bicerin« in einem der wunderschönen historischen Cafés. Das Abendessen gibt es nach der Rückkehr in unserer Unterkunft. (180 km)

5. Tag | Alba und La Morra

Am Vormittag fahren wir nochmal nach Alba. Während der freien Stunden dort können Sie entspannt durch die Gassen der Altstadt schlendern, bei einem caffè die Albesi (Einwohner von Alba) beobachten oder leckere Mitbringsel besorgen: Käse, Haselnüsse, Schokolade, Wein – der Stauraum im Bus ist groß …

La Morra ist eine der bedeutendsten Weinanbaugemeinden im Piemont und einige der besten Barolo-Weine kommen von dort. In einem der geschichtsträchtigsten Weingüter, gegründet 1841, verkosten wir am Nachmittag einige dieser besonderen Tropfen.
Beim Abschlussabendessen kommen sicher einige schöne Erinnerungen der letzten Tage zur Sprache. (50 km)

6. Tag | Barbaresco - Freiburg

Die Rückfahrt möchten wir über das Aostatal und am Genfer See entlang machen. Die kurze Mittagpause in Aosta ist dabei eine angenehme Entdeckung. Gegen Abend treffen wir wieder in Freiburg ein. (555 km)

Karte
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: alessandro, Reisen hinter den Kulissen, StepMap,