Unter dem verschwenderischen Licht des Südens hatten viele Künstler ihre fruchtbarsten Schaffensperioden an der vom Klima verwöhnten Côte d'Azur. Genau dorthin führt unsere Wanderreise, nach Sanary-sur-Mer, »die heimliche Hauptstadt der deutschen Literatur«.
Als Standort für unsere Tage im Süden unseres Nachbarlandes Frankreich haben wir Sanary-sur-Mer gewählt. Das Hafenstädtchen liegt zwischen Marseille und Toulon still und idyllisch am Meer. In der Nebensaison, wenn wir dort hinkommen, bleibt es von großem Rummel verschont. Waren es zu Beginn des 20. Jahrhunderts zunächst Maler, die hier eine Künstlerkolonie gründeten, stießen in den 20er-Jahren Schriftsteller wie Aldous Huxley dazu. Danach ist das kleine Seebad östlich von Marseille als »Heimliche Hauptstadt der deutschen Literatur« bekannt geworden, da hier in den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts viele deutschsprachige Schriftsteller und ihre Angehörigen auf ihrer Flucht vor der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zusammentrafen, darunter Lionel Feuchtwanger, Thomas Mann, Franz Werfel, René Schickele, Arnold Zweig, Bert Brecht, Ludwig Marcuse, Ernst Toller und viele andere. Eine kleine Tafel am Eingang zum Tourismusbüro von Sanary erinnert an diese deutschen und österreichischen Schriftsteller. Wenn man mehr über die einstigen Flüchtlinge erfahren möchten, dann kann man den Spazierweg besuchen, der auf rund 40 Tafeln über das Leben und Wirken der berühmten Exilanten informiert.
Es gibt gewiss nicht viele Ortschaften, die die Bezeichnung »Paradies auf Erden« verdienen. Sanary-sur-Mer trägt diesen Namen zurecht. Von feinsandigen Stränden umgeben, verzaubert das einstige Fischerdorf an der Côte d’Azur dadurch, dass es sich sein authentisches urtümliches Ambiente bis heute bewahrt. Für uns die perfekte Basis für entspannte, ruhige und erholsame Tage in Südfrankreich am Meer.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 16 bis maximal 24 Mitreisende!
Abfahrt ist um 6:30 Uhr am Konzerthaus. Ruhig rollen wir auf der Autobahn gen Süden. Zunächst durch den Jura, später an Lyon vorbei kommen wir auf der Autoroute du Soleil nach Südfrankreich und an die Côte d'Azur. In Sanary-sur-Mer treffen wir gegen 17:30 Uhr ein. Nach dem Einchecken im Hotel könnte man noch ein wenig durch das Städtchen bummeln, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen treffen. (810 km)
Wir unternehmen insgesamt vier Wanderungen. An einem Tag sind wir zwischen Les Lecques und Bandol unterwegs – einer der schönsten Küstenabschnitte an der französichen Mittelmeerküste. Spektakuläre Klippen, herrliche Ausblicke und stille, verträumte Badebuchten wechseln sich auf diesem anspruchsvollen Weg ab. Eine Wanderung führt uns ins Massif de la Sainte Baume. Dieses bekannte provenzalische Gebirgsmassiv bietet eine grandiose Fernsicht und außerdem mit der Grotte der Maria Magdalena ein kleines Lokalheiligtum. Eine unserer Touren führt uns von La Ciotat nach Cassis zu den höchsten Klippen Frankreichs. Definitiv ein Höhepunkt auf dieser Reise! Es handelt sich hierbei um eine herrliche Streckenwanderung, die zugegebenermaßen recht anstrengend ist, dafür aber mit herrlichen Ausblicken belohnt.Nicht fehlen dürfen natürlich die Calanques bei Cassis: kleine, fjordartige Buchten mit sehr klarem Wasser, in denen sich sehr gut baden lässt. Die Calanque d’En-Vau gilt als die schönste, allerdings erfordert der Weg dorthin Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. An welchem Tag wir welche Wanderung unternehmen, entscheiden wir je nach den Gegebenheiten vor Ort. Auf alle Fälle lassen wir einen unserer Tage in Sanary – nämlich den Markttag – komplett frei. Sie könnten durchs Städtchen bummeln, ein Buch lesen, am Strand flanieren, mit dem Zug nach Marseille fahren – ganz nach Belieben.
Von Südfrankreich aus begeben wir uns auf die Heimreise nach Freiburg, wo wir gegen 19:00 Uhr eintreffen. (810 km)
… sind Angebote, die Sie ganz nach Wunsch wahrnehmen können oder auch nicht. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, Küste und Hinterland auf teilweise stillen Wegen intensiv kennenzulernen. Die Streckenlängen unserer Wanderungen betragen zwischen 12 – 14 km mit einer reinen Gehzeit von 3,5 bis zu 5 Stunden. Bis zu 500 Höhenmeter sind dabei zu überwinden, das heißt, Sie brauchen eine gute Kondition und festes Wanderschuhwerk. Auch Trittsicherheit ist zwingend erforderlich, ebenso Beweglichkeit und darüber hinaus sollten Sie schwindelfrei sein. Es handelt sich also nicht um Spaziergänge, sondern um recht anspruchsvolle Wanderungen in mediterranem Terrain, häufig auf schmalen Pfaden, die nicht mit unseren gut ausgebauten Wanderwegen im Schwarzwald zu vergleichen sind. Gut so, es soll ja auch etwas anderes sein als das, was wir hierzulande erleben, deshalb reisen wir ja!
Auch wenn Sie nicht wandern möchten, sind Sie bei unseren Wanderreisen herzlich willkommen. Sie können in Sanary-sur-Mer wunderbar schöne Tage in diesem malerischen Ort verbringen, Ferien machen oder auch einmal mit dem Zug nach Marseille oder nach Toulon fahren. Ein Genuss sind diese Tage in Südfrankreich, egal was Sie vorhaben.