NEU: Irland - das Beste der grünen Insel

 

Icon der Kategorie Rundreisen Icon der Kategorie Kulturreisen und Festspiele Icon der Kategorie Neue Reisen Icon der Kategorie Naturerlebnis
Seite drucken Seite als PDF speichern Seite empfehlen
22.06. - 03.07.2026 Plätze verfügbar

Wer bislang nur geträumt hat von der immergrünen Insel am Westrand Europas, ihren Landschaften, Klippen, Mooren, berühmten Straßen und Bilderbuchstädten, von  der Gastfreundschaft und sprichwörtlichen Fröhlichkeit der Iren, von einem Glas Guinness oder Whisky in einem Pub bei Livemusik und prasselndem Kaminfeuer, hat nun die große Chance:

Auf dieser Tour erfahren wir die klassischen Höhepunkte Irlands. Wir befahren die berühmte Küstenstraße »Ring of Kerry« und besuchen die legendären »Cliffs of Moher«. Wir lernen die verschiedenen Naturräume kennen und erleben die mystischen Seiten Irlands, prähistorische Kultstätten und alte, verfallene Klöster. Der Schwerpunkt liegt auf dem Westen, dem schönsten Teil der Insel. Ein schöner Kontrast dazu ist Irlands Hauptstadt Dublin mit ihrem vitalen Nachtleben. Und wir kommen in die Stadt Cork –  bei der Nennung dieser Stadt erinnert sich Hans-Peter Christoph daran, dass er dort 1977 in einer Telefonzelle die Seite mit der Telefonnummer Rory Gallaghers aus dem Telefonbuch riß ...    

Wichtiger Hinweis: Um das neue ETA Visum für Großbritannien brauchen wir uns nicht zu kümmern: Wir reisen direkt über Frankreich mit der Nachtfähre nach Dublin und wieder zurück. Wenn die Briten alles komplizierter machen, dann machen wir es uns einfacher! 

Begrenzte Teilnehmerzahl: maximal 24 Mitreisende!

Reisedaten und Preise

22.06. - 03.07.2026 12 Tage (Mo - Fr)
Pro Person im Doppelzimmer (inkl. HP)
4.250 €
nach dem 30.03.2026
4.450 €
Einzelzimmer (inkl. HP)
5.150 €
nach dem 30.03.2026
5.350 €
Weitere Sonderleistungen
Einzelkabine
140 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Entspannter Reiseverlauf
  • Die Hauptstadt Dublin
  • Ring of Kerry
  • Cliffs of Moher
  • Connemara
  • Cork, home of Rory Gallagher

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus mit allem Komfort und sehr großem Sitzabstand
  • Fährüberfahrten Cherbourg – Dublin und zurück 
  • 2-Bettkabinen, Halbpension
  • 9 x Übernachtung mit Frühstück in Frankreich und Irland in guten Hotels
  • 9 x Abendessen
  • Alle Ausflüge und Eintritte im Rahmen des Programms
  • Reiseleitung ab Dublin bis Cork

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 95 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 730 kg CO2 p.P. Fährfahrten sind nicht berücksichtigt. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Karte
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Freiburg - Rouen

Um 7:00 Uhr starten wir am Konzerthaus. Quer durch Frankreich geht es nach Rouen, Hauptstadt der Normandie. Berühmt ist die vielfach von Claude Monet gemalte gotische Kathedrale, sehr reizvoll sind auch die zahlreichen Fachwerkhäuser und die lebendige Atmosphäre. (720 km) 

2. Tag | Auf nach Irland

Der rote Avantibus fährt uns nun nach Cherbourg, wo die Fähre ablegt, die uns über Nacht direkt nach Irland bringt. Wir genießen ein gemeinsames Essen an Bord und schöne Ausblicke vom Deck, bevor wir in unseren Kabinen schlummern und am nächsten Tag entspannt in Dublin ankommen. (250 km)

3. Tag | Dublin

Dublin hat so viel zu bieten. Mit unserer Stadtführung lassen wir uns durch Temple Bar, O´Connell Street und die vielen netten Strässchen rechts und links entlang des Liffey treiben und bestaunen das Trinity College. Unser Hotel liegt mitten in Dublin, sodass auch der Besuch eines der zahllosen Pubs eine Option wäre.  

4. Tag | | Clonmacnoise und Galway

Nach Galway geht es heute! Unterwegs legen wir einen Stopp in Clonmacnoise ein. Die frühchristliche Klostersiedlung aus dem 6. Jahrhundert liegt idyllisch am Ufer des Shannon und ist die geografische Mitte Irlands. Mit seinen Kirchen und alten Steinkreuzen ist die Ruine Clonmacnoise eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Umgebung. Am späten Nachmittag treffen wir in Galway ein, wo wir zwei Nächte bleiben. Unser Hotel liegt wunderschön am Strand von Galway. Gemeinsames Abendessen, wer möchte, unternimmt noch einen ca. halbstündigen Spaziergang entlang der Strandpromenade und stürzt sich ins quirlige Nachtleben. (210 km) 

5. Tag | Connemara 

Oscar Wilde beschrieb Connemara als eine Landschaft von wilder Schönheit. Für viele stellt sie die Traumlandschaft Irlands dar, dünn besiedelt, melancholisch, mit stets wechselndem Licht und Stimmungen. Wir unternehmen eine Rundfahrt und besuchen Kylemore Abbey, die zwar keine echte Abtei ist, dafür aber einen der schönsten Gärten Westirlands beherbergt. Nachmittags kehren wir nach Galway zurück. (180 km)

6. Tag | Cliffs of Moher 

Die Westküste Irlands gilt als raue Schönheit, geprägt von schroffen Felsen, unendlich grünen Weiten und tosenden Winden. Auf dem Weg nach Killarney besichtigen wir die berühmtesten Steilklippen Irlands, die Cliffs of Moher. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel. Das Brehon Hotel & Spa begrüßt uns für die nächsten zwei Nächte. (260 km)

7. Tag | Ring of Kerry

Der Ring of Kerry ist eine Panoramaküstenstraße um die Iveragh-Halbinsel im Südwesten des irischen County Kerry.  Sanfte Hügellandschaften und glitzernde Seen, friedlich grasende Schafe auf den Feldern, unberührte goldene Sandstrände vor atemberaubenden Klippen – der Ring of Kerry hat einfach alles zu bieten. Bevor wir am Abend zurück in unser Hotel kommen, legen wir noch einen Stopp in Killarney ein und bummeln durch die netten Strässchen. (160 km)

8. Tag | Glengariff

Heute lassen wir es gemütlich angeben. Am Vormittag haben wir noch Zeit, die einzigartigen Gärten von Muckross House zu bewundern, die mehr oder weniger gleich gegenüber dem Hotel liegen. Unser heutiges Ziel ist das idyllische Dorf Glengarriff. Wer möchte, kann am Nachmittag mit dem Boot auf die Garinish Insel fahren, die auch als »toskanisches Paradies« beschrieben wird und  in der üppigen und subtropischen Landschaft verweilen. Wir wohnen im Eccles Hotel, wunderschön direkt an der Küste gelegen. (75 km) 

9. Tag | Über Cork nach Waterford

Wir tauchen in die teils liebliche, teils wilde Landschaft des Südens der Insel ein und erreichen gegen Mittag Cork. Die quicklebendige Stadt, die 2005 europäische Kulturhauptstadt war, lockt unter anderem mit gemütlichen Pubs und Straßencafés sowie dem English Market in einer viktorianischen Markthalle. In Cork war auch Rory Gallagher zu Hause, nach Meinung von Oberbürgermeister Cllr Dan Boyle »Cork's finest cultural export across the world«. Zu seinen Ehren gibt es den Rory Gallagher’s ‘Stompin’ Ground’ Cork City Walking Trail, der die Fans, die seinetwegen immer noch nach Cork pilgern, mit Informationen über die Einflüsse Corks auf sein künstlerisches Schaffen versorgt.
Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel im netten Städtchen Waterford. Ein Spaziergang und ein irisches Bier in einem der Pubs bieten sich vor dem gemeinsames Abendessen an. (215 km) 

10. Tag | Dublin - Cherbourg

Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Dublin, wo unsere Rundreise durch Irland endet. Wir gehen auf die Fähre nach Cherbourg und genießen ein gemeinsames Abendessen. (190 km)

11. Tag | Ins Burgund 

In Cherbourg angekommen reisen wir nach Osten und und kommen nach Sens, etwa 100 km südwestlich von Paris im Burgund gelegen. Hier verbringen wir unsere letzte Übernachtung. Die Stadt ist ein wahres Juwel mit viel Charme und Atmosphäre. (485km) 

12. Tag | Nach Freiburg

Unsere letzte Etappe führt uns wieder zurück in die grüne Breisgaumetropole, wo wir uns gegen Abend mit dem Lied »Going to my hometown« von Rory Gallagher verabschieden, und erinnern uns später einmal, dass wir  »A Million Miles away« waren. (430 km)
  

Karte
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Chris Hill Photographic, StepMap, istock, Fáilte Ireland, Fáilte Ireland , Tourism Ireland, Stephen Power Tourism Irland, Sinéad McCarthy,