NEU: San Sebastián

 

Icon der Kategorie Neue Reisen Icon der Kategorie Städtereisen Icon der Kategorie Standortreisen
Seite drucken Seite als PDF speichern Seite empfehlen
29.06. - 05.07.2026 Plätze verfügbar

Sie gilt als eine der schönsten Städte der Welt, San Sebastián, die baskische Küstenstadt an der legendären Bucht La Concha. Aber ist Donostia, wie die Schöne auf baskisch heißt, nicht zumindest Spaniens schönste Stadt? Warten wir ab, denn das können Sie nach dieser Reise am besten selbst beurteilen. Es gibt ja noch andere spanische Schönheiten, Cadiz zum Beispiel, Valencia, Sevilla, Cordoba oder Granada. Oder die ewigen Konkurrentinnen Madrid und Barcelona. Und einige andere, vielleicht etwas weniger bekannte oder kleinere wie Cuenca, Valladolid, Saragossa, Caceres, Santander, Oviedo, Ronda, alles Städte, die Sie auf unseren Reisen vielleicht schon kennen gelernt haben.  

Was San Sebastián so besonders macht, ist die Premiumlage am Meer, die Sandstrände und das ausgeglichene Klima, das sie zur bevorzugten Residenz des spanischen Königshauses während der Sommermonate machte. Besonders ist auch das bestens erhaltene Stadtbild und, ganz wichtig, der Spitzenplatz in der spanischen Gastronomie. Nirgendwo gibt es mehr Sternerestaurants oder bessere Bars für die legendären Pintxos (wie die Tapas hier heißen) pro Quadratkilometer Stadtfläche in Spanien. San Sebastián lag vor nicht allzu langer Zeit aber auch im Zentrum des Konflikts um die Unabhängigkeit der Basken. Kommen Sie mit, genießen Sie das Meer, die Strände und die Stadt, die Salzluft und das gute Essen, die Atmosphäre, die schönen Häuser und was San Sebastián sonst noch zu bieten hat!  

Reisedaten und Preise

29.06. - 05.07.2026 7 Tage (Mo - So)
Pro Person im Doppelzimmer
2.190 €
nach dem 29.06.2026
2.350 €
Einzelzimmer
2.950 €
nach dem 29.06.2026
3.110 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Eine der schönsten Städte der Welt
  • Traumlage an der Bucht la Concha
  • Tolle Bars und Kneipen
  • Stadtrundfahrt/Stadtrundgang
  • Sehr gut gelegenes Hotel
  • Viel freie Zeit!

Leistungen

  • Busfahrt im 5-Sterne-Bus mit sehr großem Sitzplatzabstand
  • Übernachtung mit Frühstück in Brive-la-Gaillarde in einem guten 3-Sterne-Hotel
  • Abendessen in einem Restaurant in Brive-la-Gaillarde
  • 4 x Übernachtung mit Frühstück in einem guten, zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel in San Sebastián
  • Stadtrundfahrt San Sebastián
  • Abendessen am Tag der Ankunft in San Sebastián
  • Halbtägiger Stadtrundgang in San Sebastián mit Einkehr in eine Pintxo-Bar im Anschluss an die Stadtführung
  • Übernachtung in Clermont-Ferrand in einem guten, zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel
  • Abendessen in Clermont-Ferrand in einem guten französischen Restaurant
  • Bettensteuern inbegriffen

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 70 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 540 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Karte
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Freiburg – Brive-la-Gaillarde

Am Morgen um 7:00 Uhr machen wir uns auf den Weg. Noch dösend gelangen wir durch den französischen Jura und erreichen das Burgund. Entlang des Zentralmassivs kommen wir schließlich in den Südwesten, nach Brive-la-Gaillarde, wo wir vor dem Abendessen noch einen kleinen Bummel machen und einen Aperitif einnehmen könnten. Abendessen in einem Restaurant der Stadt und Übernachtung in einem zentralen Hotel in Brive-la-Gaillarde. (700 km)

2. Tag | Brive-la-Gaillarde – San Sebastián

Von Brive-la-Gaillarde geht es weiter Richtung Südwesten. Wir überqueren die Dordogne bei LIbourne und bei Bordeaux die Garonne und sind am frühen Nachmittag in San Sebastián. Mit unserer Stadtführerin unternehmen wir eine Orientierungsfahrt und kommen hoch auf den Monte Igueldo, von wo wir uns einen Eindruck von der wunderbaren Lage der Stadt verschaffen. Dabei sehen wir auch den Palacio Miramar, die ehemalige Sommerresidenz der Königin Maria Christina an der Bucht La Concha. Nach dem Einchecken im Hotel könnte man noch ein wenig am Strand entlang spazieren oder einen Txakoli-Wein probieren und dazu einen der legendären Pintxos zu sich nehmen, die kleinen Köstlichkeiten, die allüberall auf den Theken der unzähligen Bars in der Altstadt für begehrliche Blicke sorgen. Aber nicht zu viel, denn etwas später treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Erste Übernachtung in San Sebastián in einem guten 4-Sterne-Hotel. (440 km) 

3. Tag | San Sebastián Stadtrundgang 

Am Vormittag unternehmen wir einen geführten Spaziergang durch San Sebastián. Ein wenig haben wir die Stadt ja gestern schon kennen gelernt, aber es gibt noch so viel zu entdecken und zu erfahren. Unser Rundgang endet bei der Markthalle – und spätestens jetzt, zur Mittagszeit, werden wir sie probieren, und jetzt nicht nur eines, sondern viele der unglaublichsten Kreationen an Pintxos, die die Bars hier zu bieten haben. Und jetzt wissen Sie auch, wie das vor sich geht mit dem Bestellen und Bezahlen in den Bars. Damit wissen Sie das Wichtigste um in San Sebastián, aber auch in anderen baskischen Städten zu überleben, denn nach diesem gemeinsamen Barbesuch sind der Nachmittag und die nächsten beiden Tage komplett frei. Was für ein Segen! 

4. Tag | San Sebastián 

Heute können Sie Ihr persönliches Programm fortsetzen. Ein Morgenlauf am Strand, ein kurzes Bad im Atlantik und dann sind Sie bereit für das Frühstück. Oder umgekehrt: Frühstück, ein Bad und ein Spaziergang, barfuß im Sand … Der heutige Tag ist komplett frei, damit Sie ihn ganz nach Ihren Vorlieben und Interessen gestalten können.

5. Tag | San Sebastián

Nur für den Fall, dass Sie sich schon sattgesehen haben – diesen Fall kann es geben. Dann könnten Sie mit dem Fernbus in einer Stunde und 20 Minuten die Hauptstadt des Baskenlandes, Bilbao erreichen und dem Guggenheimmuseum und seiner spannenden Umgebung einen Besuch abstatten, mit der legendären U-Bahn fahren und durch die mittelalterlichen Altstadt streifen, deren Grundstruktur noch auf die Besiedlung durch die Römer zurück geht, die damals Eisenerze förderten. Es wäre eine Möglichkeit … Ansonsten genießen Sie den Tag am Meer und in der Stadt. Haben Sie schon den »Peine del Viento« den Windkamm, eine Skulptur von Eduardo Chillida, die den Wind und das Meer am Rande einer Mole einbindet, gesehen? Nein? Dann spazieren Sie vielleicht hin. 

6. Tag | San Sebastián – Clermont-Ferrand

Theoretisch könnten wir die Strecke von San Sebastián zurück nach Freiburg mit gut 1100 Kilometern in rund 15 Stunden inklusive ein paar Pausen hinter uns bringen und noch am heutigen Abend ganz spät eintreffen. Wollen wir aber nicht, denn lieber schauen wir uns noch ein wenig in einer interessanten Stadt entlang der Strecke um, essen dort zu gut französisch zu Abend und übernachten, anstatt durchzubrettern. 
In Clermont-Ferrand treffen wir gegen 17 Uhr ein und haben folglich genau die Zeit vor dem Abendessen, die wir brauchen, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Die Hauptstadt der Auvergne und Geburtsstadt des Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal, verfügt über ein reiches Kulturerbe. Zahlreiche gut erhaltene Stadthäuser zeugen davon, elegante Anwesen, malerische Straßen, die hübschen Springbrunnen aus Lavagestein sowie die Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption und die Basilika Dame-du-Port, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Schauen Sie sich ein wenig um, später treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Übernachtung in einem zentralen 4-Sterne-Hotel. (610 km) 

7. Tag | Clemont-Ferrand – Freiburg 

Heute geht es zurück nach Freiburg. Wir fahren nach Osten, überqueren die Loire, fahren nördlich an Lyon vorbei, an Macon, Beaune und Besancon, genießen das Aus-dem-Fenster-Schauen in die schönen Landschaften und kommen in Freiburg schließlich gegen 18 Uhr an. (575 km) 

Karte
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Donostia San Sebastián Turismoa, Avanti Busreisen, StepMap,