EXTRATOUR: Hamburg und die Elbphilharmonie

Barockprogramm mit dem Orchester Wiener Akademie 

Icon der Kategorie Kulturreisen und Festspiele Icon der Kategorie Städtereisen Icon der Kategorie Standortreisen Icon der Kategorie Extratouren
Seite drucken Seite als PDF speichern Seite empfehlen
06.04. - 09.04.2026 Plätze verfügbar
Osterferien (28.03. - 13.04.2026)

Auch auf dieser Reise nach Hamburg dreht sich wieder sehr viel um die Elbphilharmonie, denn Hamburgs neues kulturelles Wahrzeichen stellt ein nie da gewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Auf vielfachen Wunsch übernachten wir, nicht wie ursrpünglich geplant im Hotel Atlantic, sondern IN der Elbphilharmonie im 5-Sterne-Hotel »The Westin Hamburg«. Das Hotel liegt im oberen Gebäudeteil und bietet spektakuläre Ausblicke auf Elbe, Speicherstadt und HafenCity. Außerdem verfügt es über einen großzügigen Spa- und Fitnessbereich. 

Freuen Sie sich auf eine Frühlingsreise nach Hamburg mit einem tollen Barockprogramm, besonderer Atmosphäre und Karten der ersten Kategorie!

Das Orchester Wiener Akademie zählt zu den bedeutendsten Orchestern Österreichs. Weltweit wird das traditionsreiche Orchester mit seinem Gründer Martin Haselböck als eines der besten Orchester für Originalklang gefeiert. 

In 2026 präsentiert das Wiener Spitzenorchester in der Elbphilharmonie ein mitreißendes Barock-Programm mit Werken von Bach, Biber und Telemann. Solistischer Höhepunkt des Abends ist die aufstrebende Sopranistin Johanna Falkinger, die bereits bei den Salzburger Festspielen, in der Philharmonie de Paris und im Wiener Musikverein debütierte. Bei ihrem mit Spannung erwarteten Elbphilharmonie-Debüt ist die junge Solistin nun mit der beliebten Kantate »Jauchzet Gott in allen Landen« von Bach zu erleben.

Doch das Konzert in der Elbphilharmonie auf Plätzen der 1. Kategorie ist nur ein Teil dessen, was Sie auf dieser Reise erwartet. Natürlich sind Stadt- und Hafenrundfahrt dabei, das Abendessen am Ankunftstag und ein Abendessen vor dem Konzert. Und freie Zeit in einer der schönsten Städte der Welt.

Reisedaten und Preise

06.04. - 09.04.2026 4 Tage (Mo - Do)
Pro Person im Doppelzimmer
1.490 €
nach dem 08.02.2026
1.590 €
Einzelzimmer
1.790 €
nach dem 08.02.2026
1.890 €
Teilnehmerzahl: 16 - 24 Personen

Höhepunkte

  • Wiener Akademie mit der Sopranistin Johanna Falkinger 
  • Wohnen in der Elbphilharmonie
  • Stadt- und Hafenrundfahrt
  • Freie Zeit in Hamburg

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Bus mit sehr großzügigem Sitzplatzabstand
  • 3 Übernachtungen im 5* Hotel »The Westin Hamburg«
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Konzertkarte Kat. 1: Orchester Wiener Akademie am 07.04.2026 um 20:00 Uhr, Elbphilharmonie (Großer Saal)
  • 1 x Dinner (3-Gänge-Menü) am Anreisetag in Hotelnähe
  • 1 x Dinner (3-Gänge-Menü) am 07.04.2026 vor dem Konzert im Restaurant Fang&Feld 
  • Geführte Stadtrundfahrt mit einem qualifizierten Gästeführer 
  • Hafenrundfahrt 
  • Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg 
  • Stadtplan Hamburg 

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 50 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 375 kg CO2 p.P. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Nach Hamburg

Wir starten am Freiburger Konzerthaus um 7:00 Uhr und fahren nach Hamburg, wo wir voraussichtlich gegen 17:00 Uhr eintreffen. Nach dem Check-in in unserem 5-Sterne-Hotel »The Westin Hamburg« kann man sich ein wenig umsehen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen treffen. (760 km)

2. Tag | Stadtrundfahrt Hamburg, freier Nachmittag und abends das Orchester der Wiener Akademie in der Elbphilharmonie 

Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch Hamburg, um einen Überblick über eine der schönsten und interessantesten Großstädte Deutschlands und der Welt zu erhalten. Im Anschluss steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Gegen Abend treffen wir uns, um gemeinsam in einem Restaurant in der Elbphilharmonie zu Abendessen zu essen. Und dann? Der Höhepunkt, ein mitreißendes Barock-Programm mit Werken von Bach, Biber und Telemann. Solistischer Höhepunkt des Abends ist die aufstrebende Sopranistin Johanna Falkinger.

Programm

Georg Philipp Telemann
Konzert für drei Trompeten, Pauken und Orchester

Heinrich Ignaz Franz Biber
Battalia à 10

Johann Sebastian Bach
Jauchzet Gott in allen Landen / Kantate BWV 51

– Pause –

Johann Sebastian Bach
Konzert d-Moll BWV 1060 / Rekonstruktion der ursprünglichen Fassung für Violine, Oboe und Streicher
Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068

3. Tag | Hafenrundfahrt und danach ein freier Tag in Hamburg

Am späten Vormittag lassen wir uns an die Elbe bringen, um eine klassische Hafenrundfahrt zu unternehmen. Im Anschluss steht Ihnen der weitere Tag komplett zur freien Verfügung! 

4. Tag | Rückfahrt nach Freiburg

Nach dem Frühstück sehen wir uns kurz vor neun am Bus, um pünktlich um 9:00 Uhr die Rückfahrt zu beginnen. Von Nord nach Süd durchqueren wir Deutschland und erreichen Freiburg gegen 19:00 Uhr. Ende der Vorstellung. Freuen Sie sich auf weitere schöne Reisen nach Hamburg. Die wird es ganz bestimmt geben! (760 km)

 


 

Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: gem. Nutzungsbedingungen des HMG-Mediaservers., Mariott International, Mediaserver_Hamburg_ThisIsJulia_Photography, Elbphilharmoine Michael Zapf, Elbphilharmoine(c)Alexander_Svensson, Freiburger Barock Orchester,