Ferienglück in Griechenland

 

09.09. - 22.09.2023 Reise findet gerade statt

Ferienglück in Griechenland: Ein kleines Fischerörtchen am ionischen Meer, schöne Strände, glasklares Wasser, echt und original griechische Küche und ein paar Ausflüge in die Umgebung.

Wir haben uns Sivota ausgesucht, ein idyllisch gelegenes, kleines griechisches Dorf am ionischen Meer gegenüber der Insel Korfu südlich der Hafenstadt Igoumenitsa. Morgens richten ein paar Fischer den Fang der vorausgegangenen Nacht für den Verkauf her, davor warten schon ein paar Katzen auf der Kaimauer darauf, dass etwas für sie abfällt. Aus dem Dorf dringt das Krähen der Hähne und ein paar Einheimische halten in den Cafés an der Hafenpromenade bereits ein Schwätzchen. Erst gegen Abend wird hier richtig etwas los sein. An der Ausfallstraße Richtung Parga halten Autos am Supermarkt an, in der Bäckerei herrscht schon reges Leben, ein Mopedfahrer ohne Helm zuckelt vorbei, eine schwarz gekleidete alte Frau schleppt sich zur Kirche und ruft über die Straße hinweg dem Eisenwarenhändler einen Gruß zu. Ein Pickup hat Stroh geladen, der Fahrer setzt ihn ohne in den Rückspiegel zu sehen in Bewegung, er weiß ja, dass gehupt wird, falls er jemanden ausbremsen sollte. Am Kiosk kauft eine Frau eine Schachtel Karelias-Zigaretten und der kleinen Tochter einen Marsriegel, bevor sie sie über die Straße zum Eingang der Schule begleitet. Das ganz normale morgendliche Leben in Sivota ist das.   

Nach Sivota kommen Touristen vor allem in der Hochsaison im Juli und August, was in erster Linie daran liegen mag, dass es einige sehr schöne Strände in der Umgebung gibt. Es gibt auch ein paar nette Geschäfte mit Souvenirs, Klamotten und Badezeug, die meisten Angestellten sprechen englisch, viele auch deutsch. Es gibt ein paar Hotels und etliche Appartements und Ferienwohnungen im Ort, und die Cafés und Restaurants am Wasser an der Hafenpromenade übertreffen in ihrem malerischen Aussehen in der Morgen- und Abendsonne ziemlich sicher die romantischen Erwartungen der Besucher. Doch jetzt, außerhalb der Hochsaison, hält sich der Andrang in Grenzen. Ein schöner, unaufgeregter Ort für unaufgeregte Ferien.

Unsere Reise nach Sivota ist in erster Linie Erholungsurlaub. Lesen, an den Strand gehen, durchs Dorf schlendern, im Café sitzen, den Schatten von Olivenbäumen suchen, faulenzen, kein Programm, gar nichts, außer zwei Tagesausflügen, falls Sie Interesse an der Umgebung unserer Urlaubsidylle haben. Außerdem werden im Hafen von Sivota Bootsausflüge angeboten, zum Beispiel nach Paxos und Antipaxos oder nach Korfu. Man könnte sich für ein paar Stunden sogar selbst aufs Wasser wagen: Ein führerscheinfreies Bötchen mieten und die vorgelagerten Inselchen abklappern. Nichts muss, vieles kann. Einfach Ferien am Meer.

Für größtmögliche Unabhängigkeit haben wir Appartements für Selbstversorger angemietet. Das bedeutet, dass jede/r sich selbst sein Frühstück zubereiten kann, wenn man sich nicht in einem der Cafés niederlassen möchte. Abends kann man alleine oder mit neu gewonnenen Freunden ausgehen – oder sich durch die Tavernen des Ortes mit ihren jeweiligen Spezialitäten probieren. Vier gemeinsame Abendessen in Restaurants in Sivota sind im Reisepreis inbegriffen – für größtmögliche Freiheit in der Tagesgestaltung lassen wir die anderen Abende frei. Auf der Hin- und Rückreise sind Frühstück und Abendessen auf den Fähren und in Parma und Faenza ebenfalls inkludiert. 

Gästemeinung

»Das war eine tolle, entspannte Reise, selbstbestimmt (was die meisten Tagesplanungen betrifft) und doch mit tollen Mitreisenden, die wir immer mal wieder am Strand, bei den gemeinsamen Ausflügen und den vereinbarten Abendessen getroffen und liebgewonnen haben.
Sivota ist ein typisch griechischer, nicht allzu großer Ferienort und bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: zunächst einmal glasklares, wunderschön blau-grünes, durchsichtiges Meerwasser, ideal temperiert mit Sand- und Kieselstrand, mit Schatten unterm Sonnenschirm in der Bar oder im obergenialen Olivenhain am Sun Beach. Ein lebendiger Ort mit leckeren Bäckerein, Eisdielen, Einkaufsmöglichkeiten, Ausflugsbooten.
Ein gastlicher Ort mit jeder Menge Tavernen mit leckeren Speisen für alle und regionalem Wein. Dort kann man das Treiben im Hafen bestens beobachten.
Sehr erholsam alles! Uschi und Bertram«

»Als Einstieg in unseren Ruhestand suchten wir eine besondere Destination und haben sie bei Avanti-Reisen gefunden. Die zweiwöchige Busreise nach Griechenland war rundum hervorragend organisiert auch die beiden Überfahrten mit der Fähre liefen reibungslos und harmonisch. Auf der Fähre haben sich die Mitreisenden schon kennen und schätzen gelernt. Im modernen Fischerstädtchen Sivota haben wir wunderschöne erholsame Standtage verbracht und haben uns abends mit unseren Mitreisenden in kleineren aber oft auch mit der ganzen Gruppe getroffen. Die Unterkunft war prima und das griechische Essen war vorzüglich. Während den Busfahrten im tollen/sauberen roten Bus und den Ausflügen hat uns Hans-Peter viel über Land und Leute erzählt und natürlich auch über die Traditionen und Legenden. Er ist ein ausgezeichneter Griechenland-Kenner! Hervorheben wollen wir das Abenteuer Flusswanderung im Acheron das war ein einzigartiges Erlebnis! Danke Hans-Peter für das Ferienglück das du uns geboten hast. Herzlichst Wally und Sepp«

Reisedaten und Preise

09.09. - 22.09.2023 14 Tage (Sa - Fr)
Pro Person im Doppelzimmer
2.350 €
Einzelzimmer
2.900 €
Weitere Sonderleistungen
Einzelkabine
170 €
Teilnehmerzahl: 16 - 31 Personen

Höhepunkte

  • Ein idyllisches, kleines Dorf am Meer
  • Schöner Strand ganz nah
  • Erholsame Ferien in Griechenland
  • Mit Schiffs- An- und Abreise – ohne zu fliegen!
  • Unterbringung in Appartements
  • Gute, authentische griechische Küche
  • Ungezwungen und frei

Leistungen

  • Busfahrt im 5-Sterne-Bus mit großzügigem Sitzabstand
  • Eine Übernachtung mit Frühstück in einem schönen Hotel in Parma auf dem Hinweg
  • Abendessen auf dem Hinweg in einem guten Restaurant in Parma
  • Fährüberfahrten Ancona – Igoumenitsa und Patras – Ancona
  • Unterbringung auf den Fähren in Doppelkabinen
  • Abendessen und Frühstück auf den Fähren
  • Neun Übernachtungen in Appartements in Sivota unweit vom Meer 
  • Vier gemeinsame Abendessen in verschiedenen Restaurants in Sivota
  • Ausflüge nach Ioannina und an die sogenannten »Quellen des Acheron«
  • Eine Übernachtung mit Frühstück in einem schönen Hotel in Faenza auf dem Rückweg
  • Abendessen auf dem Rückweg in einem guten Restaurant in Faenza

Emissionen

Gesamtstrecke im Bus: 60 kg CO2 pro Person.

Ein Flug dieser Strecke käme auf 470 kg CO2 p.P. Fährfahrten sind nicht berücksichtigt. Weitere Informationen
Reiseverlauf
Karte
Unterkunft
Zustiege
Hinweise
Reiseinformation

1. Tag | Richtung Süden, nach Italien

Am Samstagmorgen um 7:00 Uhr beginnt unsere Reise ins Ferienglück nach Griechenland. Ganz entspannt lehnen wir uns zurück und träumen uns ans ionische Meer. Am späten Nachmittag erreichen wir Parma, jene hübsche Universitätsstadt in der Poebene, die für ihren Parmesan und Parmaschinken berühmt ist. Gemeinsames Abendessen in einem Altstadtrestaurant und Übernachtung in Parma. (540 km)


2. Tag | Von Ancona nach Griechenland

An Modena, Bologna und San Marino vorbei erreichen wir gegen Mitttag bei Rimini die Adria und bald auch die Hafenstadt Ancona. Wie schön ist es, wieder einmal am Meer zu sein! Nachmittags gehen wir an Bord, beziehen unsere Kabinen und schauen anschließend zu, wie unzählige LKWs verladen werden und schließlich unser Bus, kurz bevor unser Schiff Richtung Griechenland ablegt. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Übernachtung in komfortablen 2-Bett-Kabinen einer modernen Fähre. (330 km)

3. Tag | Ankunft in Griechenland

Beim Aufwachen ist schon wieder Land in Sicht. Wir fahren nun entlang der albanischen Küste und sehen bald schon in der Ferne die Umrisse der Insel Korfu. In der nordgriechischen Hafenstadt Igoumenitsa treffen wir am späten Vormittag ein. Von hier ist nur eine gute halbe Stunde zu fahren, bis wir unsere Idylle am ionischen Meer erreicht haben. Und dann? Nach der Verteilung der Appartements stürzen sich wahrscheinlich alle erst einmal in die Fluten ganz in der Nähe! Gegen Abend drehen wir gemeinsam eine kleine Runde durchs Dorf und gehen schön zusammen ins Restaurant. Wie herrlich, die nächsten Tage meist im Freien essen zu können, während in der Ferne hinter Korfu langsam die Sonne untergeht. (25 km)

4. Tag – 11. Tag | Ferien im kleinen Paradies

Volle acht Tage haben wir nun frei und sind ungebunden. Schwimmen, lesen, vielleicht ein Boot mieten, frühstücken gehen, den Fischern zusehen, ein bisschen wandern, ein Schiffsausflug auf die vorgelagerten Inseln, nach Paxos und Antipaxos, vielleicht sogar nach Korfu ... Langweilig wird garantiert niemandem. An vier Abenden gehen wir in unterschiedlichen Tavernen und Restaurants des Ortes gemeinsam essen und freuen uns über die nette Gruppe. Alle anderen Abende sind frei.

Am Samstag, wenn es bei uns in Sivota etwas voller wird, weil griechische Ausflügler aus dem Inland ans Meer kommen, machen wir das genaue Gegenteil: Wir besuchen das Inland und fahren am Samstag in die Universitätsstadt Ioannina mit ihrer schönen Altstadt. Begeisternd! An einem anderen Tag sehen wir uns den Acheron an, der in der griechischen Mythologie als der Fluss gilt, über den Charon mit seiner Fähre die toten Seelen in den Hades brachte. Aber keine Angst, das ist lange her, heute können wir sogar darin baden. Wer mag, kann auch einen kleinen Teil der Schlucht hinaufwandern.

12. Tag | Nach Patras und auf das Schiff!

Am Mittwoch packen wir zusammen und fahren auf einer schönen Strecke bis auf die Peloponnes nach Patras. Zwar könnten wir auch in Igoumenitsa auf das Schiff gehen, aber so sehen wir zum Abschluss noch einmal, wie wunderbar schön es in Griechenland ist. Wenn dies Ihre erste Reise mit Avanti nach Griechenland ist, dann buchen Sie spätestens jetzt Ihre zweite. Am späten Nachmittag legt unser Schiff ab. Gemeinsames Abendessen an Bord und Übernachtung in Kabinen. (300 km)

13. Tag | Von Ancona nach Faenza

Bis zum Nachmittag sind wir auf dem Schiff durch die Adria unterwegs. Gegen 16:30 Uhr haben wir Ancona erreicht. Nachdem wir von Bord gegangen sind, fahren wir noch gute zwei Stunden und kommen in die kleine Stadt Faenza. Hier gehen wir gemeinsam schön italienisch essen und übernachten in einem guten, zentralen Hotel. (185 km)

14. Tag | Von Faenza nach Freiburg

Wir kennen die Strecke noch vom Hinweg. An Bologna, Modena, Parma und Mailand vorbei kommen wir durch Oberitalien und reisen bei Chiasso in die Schweiz ein. Die Strecke führt durchs Tessin, den Gotthardtunnel, am Vierwaldstätter See entlang, an Luzern vorbei und dann sind wir auch fast schon daheim. Ankunft in Freiburg wird voraussichtlich gegen 19:00 Uhr sein. (670 km)

Karte
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Bildrechte: Avanti Busreisen, StepMap-Karte-Sivota-2022,